Fußball - So schlagen sich die verliehenen Union-Spieler

Es war eine durchaus fordernde, erste Transferperiode für Horst Heldt, Union Berlins neuen Geschäftsführer Sport. Zu der auch gehörte, unzufriedene oder überzählige Spieler zu verleihen. Mit durchaus unterschiedlichen Ergebnissen. Von Ilja Behnisch
Robin Gosens | AC Florenz (8 Spiele, 2 Tore)
Der 22-fache deutsche Nationalspieler galt zu Beginn der Sommertransfer-Periode als Wechselkandidat Nummer eins und ging tatsächlich — vier Stunden vor einem Bundesligaspiel. Dass er so kurzfristig verliehen wurde, war letztlich doch völlig überraschend. Er habe sich in Deutschland und Berlin nie heimisch gefühlt mit seiner Familie, deshalb war "der Wunsch, zurückzukehren und nach Florenz zu kommen, […] sehr groß", so Gosens im Podcast Copa TS. Im selben Podcast sagt er aber auch, eben jenes Florenz habe zehn Tage "zuvor ein Angebot unterbreitet, das uninteressant war".
Sportlich läuft es für Florenz und Gosens. Seine belebende Kraft und Torgefahr wird dort wie zuvor schon bei Atalanta Bergamo und Inter Mailand geschwärmt. Und Union? Kassierte 750.000 Euro Leihgebühr, wird voraussichtlich acht Millionen Euro Ablöse einstreichen nach Ende der Saison und hat einen Großverdiener aus Champions-League-Zeiten von der Gehaltsliste. Sportlich hat Union auch wieder zu sich selbst gefunden. Oder wie man in Italien zu einer Leihe wieder dieser sagt: Win-Win-Win.
Paul Jaeckel | Eintracht Braunschweig (8 Spiele, 0 Tore)
Der gebürtige Eisenhüttenstädter, ausgebildet in der Jugend des FC Energie Cottbus, war über zwei Spielzeiten eine Art Innenverteidiger 1b bei Union. Dann musste er dem gestiegenen Niveau des Kaders Tribut zollen und einen Stammplatz auf der Bank einnehmen. Dass er Spielpraxis einzig beim Tabellenvorletzten der zweiten Bundesliga finden sollte, überraschte dennoch. In Braunschweig immerhin ist Jaeckel Stammspieler und zeigte unter anderem beim Gastspiel bei der Hertha, dass auf ihn Verlass ist.
Lennart Grill | Eintracht Braunschweig (9 Spiele)
Auch der ehemalige Torhüter der deutschen U21-Nationalmannschaft spielt leihweise beim deutschen Meister von 1966/67. Ebenso als Stammspieler. Bis zu seiner Rückkehr nach Berlin beim Gastspiel bei der Hertha. Dort flog Grill nach 50 Minuten wegen einer Notbremse gegen Michael Cuisance vom Platz, Elfmeter für die Hertha inklusive. Nach abgesessener Sperre hieß es für den 25-Jährigen dann am vergangenen Spieltag gegen Paderborn, auf der Bank Platz zu nehmen. Vertreter Marko Johansson machte seine Sache dabei erneut gut, so dass es für Grill zunächst nicht nach weiteren Einsätzen aussieht.
Livan Burcu | 1. FC Magdeburg (10 Spiele, 2 Tore)
Burcu kam erst im Sommer als herausragendes Talent vom Drittligisten aus Sandhausen zum Bundesligisten Union, um direkt weiter in die zweite Liga zu gehen. Beim aktuellen Tabellen-Siebten aus Magdeburg ist er ein absoluter Lichtblick. Neben seinen seinen beiden Treffern hat er auch zwei Torvorlagen herausgespielt.
Der gebürtige Frankfurter ist aktueller U21-Nationalspieler der Türkei. Es braucht nicht außergewöhnlich viel Fantasie, Burcu mit etwas mehr Zweitliga-Erfahrung in wenigen Jahren im Trikot eines Bundesliga-Vereins zu sehen. Etwa beim 1. FC Union.
Alex Kral | Espanyol Barcelona (11 Spiele, 0 Tore)
Der Tscheche - einst aufgrund einer speziellen Regelung in Folge des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu Union gekommen - entzog sich der größer und größer werdenden Fülle an zentralen Mittelfeldspielern bei Union Berlin mit einem Tapetenwechsel Richtung Barcelona. Mit Espanyol allerdings hängt der 42-fache Nationalspieler Tschechiens auf Rang 17 und mitten im Abstiegskampf. Kral selbst spielt dabei wie eh und je — ohne viele Fehler aber auch mit wenigen Ideen in der Offensive.
Chris Bedia | Hull City (11 Spiele, 2 Tore)
Noch ein Stürmer von der Elfenbeinküste, der sich wie sein Landsmann Wilfried Kanga bei der Hertha, in Berlin versuchte und grandios scheiterte. Als Winter-Soforthilfe im Abstiegskampf 2023/24 zu Union gekommen, wurden es am Ende sieben Spiele und ein Tor für die Köpenicker.
Im Sommer ging es in die zweite englische Liga zu Hull City, wo Ex-HSV-Trainer Tim Walter den Ton angibt. Beim aktuellen Tabellen-15. ist Bedia mal Startelf-Spieler, mal Joker. Bei durchschnittlich 66 Minuten Spielzeit pro Einsatz lesen sich die zwei Saisontore in elf Spielen eher mau. Zukunftsaussichten bei Union: überschaubar.
Sendung: rbb|24 Inforadio, 03.11.2024, 22:15 Uhr
Nächster Artikel
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt