Eishockey - Eisbären Berlin verlieren gegen Köln und weiter an Boden

Fr 06.12.24 | 22:18 Uhr
  4
Die Eisbären (in blau) im Spiel gegen die Kölner Haie (imago images/Engler)
Video: ARD Sportschau | 07.12.2024 | Simon Wenzel | Bild: imago images/Engler

Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das zweite Heimspiel nacheinander verloren. Am Freitagabend unterlag der Deutsche Meister den Kölner Haien mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen. Frederik Tiffels und Jonas Müller trafen für den Tabellenzweiten, der sich trotz einer starken Schlussphase mit einem Punkt begnügen musste.

Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof erwischten die Hausherren einen denkbar schlechten Start: In der vierten Minute traf Gregor MacLeod für die Gäste, wenig später kassierte Angreifer Yannick Veilleux eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Die folgende fünfminütige Unterzahl konnten die Berliner allerdings schadlos überstehen und danach durch ein Tor von Tiffels ausgleichen (13.).

Die Berliner steigern sich im Schlussdrittel

Im zweiten Drittel unterliefen beiden Teams einige Fehler. Davon profitieren konnten nur die Kölner: Die Eisbären leisteten sich im Powerplay einen Puckverlust, McLeod erzielte nach einem Sololauf seinen zweiten Treffer (31.).

Im Schlussabschnitt erhöhten die Gastgeber den Druck, Müller sorgte für den Ausgleich (52.). Danach vergaben die Eisbären in der regulären Spielzeit noch einige gute Chancen, auch die Verlängerung blieb torlos. Im Penaltyschießen entschied Maximilian Kammerer das Spiel zugunsten der Kölner.

Sendung: rbb24 Inforadio, 07.12.2024, 8:20 Uhr

4 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 4.

    Ich verstehe nicht, warum in der Champions League nur 5000 Zuschauer kommen, aber in der Liga immer 14000.
    Wie krass sind die Preisunterschiede zwischen beiden Wettbewerben ?

  2. 3.

    Mit dieser Abwehr wird das nichts (siehe Mittwoch)einfach nur grauenhaft! .....und wenn dann auch noch Leistungsträger einen unterirdischen Tag erwischen...Aber egal, Jammern hilft nicht.

  3. 2.

    Wer erst die letzten 10 Minuten anfängt Eishockey zu spielen darf sich nicht wundern wenn man das Spiel verliert. War von beiden Mannschaften kein schönes Spiel aber der glückliche hat gewonnen

  4. 1.

    Das war eines Meisters nicht würdig. Bis auf wenige schöne Spielzüge trauriges Kraut und Rüben Hockey.
    Nikolaus leer die Stiefel aus.
    Strafe muss sein.

Nächster Artikel