Konzert | Montell Fish in Berlin - Ein Bein in der Kirche, eins im Club

Der junge US-amerikanische Musiker Montell Fish flog in Deutschland lange unter dem Radar. Das ändert sich gerade, am Mittwoch ist Montell Fish in der Uber Eats Music Hall aufgetreten, einer der größten Hallen Berlins. Für Jakob Bauer steht fest: Den sollte man sich merken.
Es ist eine spannende Geschichte: Montell Fish wird Ende der 2010er zunächst in der riesigen "Christian Music"-Blase in den USA bekannt. Seine frühen Veröffentlichungen sind Bekenntnis-R’n’B im Prediger- und Gebets-Style zu zeitgenössischen Beats und Gitarrenklängen, zu Hause im Schlafzimmer zusammengebaut und in den Sozialen Medien geteilt. Eine EP heißt "Bedroom Gospel", in den Songs gibt es Zeilen wie "Warum weinst du? Du findest mich irgendwo im Wald, wo ich die Bibel lese. Ich kenne da jemanden, der deinen Schmerz heilen kann".
2021 geht einer seiner Songs auf Tiktok viral und plötzlich gibt es auch nicht-christliche Fans, ein großes Label steht vor der Tür und der heute 27-jährige Montell Fish verlässt das Schlafzimmer in Richtung große Bühne.
Er predigt nicht mehr
Was erwartet einen also beim Konzert? Ein christliches Happening, eine Offenbarungs-Show? Nein. Denn der US-Amerikaner spielt zwar immer noch viel mit christlicher Bildsprache – alles ist in strahlendes, unbeflecktes Weiß gehüllt, als Montell Fish und seine Bandmitglieder (auch in Weiß gekleidet) auf die Bühne kommen. Aber Gott ist eher versteckt in dieser Show. Denn die Geschichte von Montell Fish hat noch eine Wendung genommen.
In aktuellen Interviews sagt er, er sei in der letzten Zeit "so etwas wie ein Atheist geworden". Er liest jetzt C.G. Jung und Freud und in einem seiner neuen Songs heißt es "Wen wählst du Gott oder den Teufel – bei beiden verlierst du". Seine Liebeslieder können immer noch als Liebeslieder an Gott gehört werden, aber eben auch als Liebeslieder an profane Menschen. Er predigt nicht mehr.
Musikalische Entdeckung statt Tik-Tok-Eintagsfliege
Und ehrlich gesagt: Das will und erwartet hier wahrscheinlich auch keiner. Das Publikum in der leider nur halbvollen Uber Eats Music Hall besteht größtenteils aus jungen bis sehr jungen Frauen, die mit ihren vielen, vielen Handys einen Social Media Star filmen, der aber – um mal zur Musik zu kommen – viel mehr als eine Tiktok-Eintagsfliege ist.
Montell Fish singt wie ein…junger Gott. Hoch und klar im Falsett über die verwaschenen, wabernden Gitarren, es sind ambitionierte Soul-R’n’B-Indie-Rock-Songs, die häufig skizzenhaft, ausgefranst, aber schlüssig daherkommen. Experimentell, aber nie beliebig wechseln sie zwischen harten, industriellen verzerrten Klängen und Passagen, in denen Montell Fish verträumt am Klavier sitzt und fast impressionistisch durch die Harmonien wandert.
Live durch die Linse
Leider bewegt sich vor der Bühne aber wenig. Die Menschen sind zwar aufmerksam, textsicher und immer für ein paar Jubler zu haben, können aber wenig tanzen und auch nicht viel klatschen, weil sie ihre Handys festhalten müssen. Aber damit kann der Social-Media-Star natürlich gut umgehen. Montell Fish wird nicht motzig, bleibt souverän, obwohl das eine seiner ersten großen Shows in Deutschland überhaupt ist. Er plaudert immer wieder mit der Menge, geht sogar mal rein und dann wird endlich gehüpft – Halleluja!
Der Typ ist eine positive Überraschung. Diese Auseinandersetzung mit der Spiritualität, die durchdachte Mehrdeutigkeit in der Performance und in den Texten: Spannend. Die Musik: Mal verrätselt wie ein Gleichnis, mal feierlich wie eine Messe, mal einfach volles Pfund Party mit unwiderstehlichen Mitsing-Hooks. Ein Bein im der Kirche, ein Bein im Club, das ist mal eine aufregende Mischung - gerne mehr davon!
Sendung: rbb24 Inforadio, 12.12.2024, 07:55 Uhr
Nächster Artikel
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt
"Letzte Generation" - Klimaaktivistin muss Hubschrauber-Einsatz am BER bezahlen
Berlin - 16-Jähriger soll Vater getötet haben - Anklage erhoben
250 Stellen bleiben unbesetzt - Brandenburg will vorerst keine Lehrkräfte mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Berlin - Studie beziffert Modernisierungskosten für Infrastruktur auf 108 Milliarden Euro
Karlsruhe - BGH bestätigt Urteil gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter
Oberhavel - Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Bis Ende April - Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen
Für acht Jahre - Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt
Brandenburg - Hohe Abbrecherquote bei Polizei-Azubis in Brandenburg
Vom Transferflop zum Sympathieträger - Hertha BSC und Deyovaisio Zeefuik - aus einem Missverständnis wurde Liebe
Rapper-Duell um Albumtitel - Bushido gewinnt vor Gericht Streit gegen Fler
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM in unbefristetem Streik
Auswertung von Kampagne - Landesregierung zeigt sich zufrieden mit der Imagepflege Brandenburgs
Meinung - Brandenburg und sein Image: So einfach ist es nicht
Handball - Füchse kämpfen sich trotz zweier Verletzungen ins Champions-League-Viertelfinale
Besetzung der Berliner FU - Vier ausländischen Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland
Berlinerer Energie - BEW kündigt Milliarden-Pläne fürs Fernwärmenetz der Hauptstadt an
Brückenarbeiten - RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende
Pläne des Senats - Hundeführerschein statt Rasseliste: Das könnte auf Halter in Berlin zukommen
Fußball-Regionalliga Nordost - Babelsberg 03 holt einen Punkt in Plauen
Organisierte Kriminalität - Polizisten gehen mit berlinweiter Razzia gegen illegales Glücksspiel vor
Durchsuchungen weltweit - Razzien zu Pädophilen-Netzwerk auch in Berlin und Brandenburg
Sperrkreis aufgehoben - Weltkriegsbombe in Frankfurt (Oder) erfolgreich entschärft
Theater des Westens - Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Berliner Polizei - 84-Jähriger fährt mit Auto durch Brandenburger Tor
Landgericht Berlin - Influencer schweigt bei Prozess wegen Raketenschuss an Silvester
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Interview | Sportwissenschaftler Lars Donath - "Einen Trainingsplan in den Alltag zu integrieren, ist eine große Herausforderung"
Veranstaltungen - Berlin lockert Lärmschutzregeln an drei Abenden im Jahr
Manager des SC Potsdam - "Solche Querelen lässt man nicht innerhalb einer Saison hinter sich"
Fachkräftemangel - Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig
Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen - "Es geht nicht um Wohltaten, es geht um Menschenrechte"
Spitzentreffen in Berlin - Abstützen offenbar keine Option: Marode A100-Brücke soll Neubau weichen
Grenzkontrollen - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) - Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich