Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
S 2
S 2
Vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
In den Nächten 19./20.04. (Mo(Di) bis 22./23.04. (Do/Fr), jeweils ca. 22 Uhr bis ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
----
Von Freitag, 23.04. ca. 4 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Bernau.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 2
RE 2
Am 05., 10. und 15.05.
Die Züge werden über Gesundbrunnen und Berlin-Jungfernheide umgeleitet. Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen.
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- A10 südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder in Höhe Ludwigsfelde-Ost und zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal
- B5 in Booßen Richtung Frankfurt/Oder
- B87 am Ortsausgang von Herzberg Richtung Torgau
- im Landkreis Havelland in Nennhausen
- A10 südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder in Höhe Ludwigsfelde-Ost und zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal
- B5 in Booßen Richtung Frankfurt/Oder
- B87 am Ortsausgang von Herzberg Richtung Torgau
- im Landkreis Havelland in Nennhausen
Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
S 2
S 2
Vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
In den Nächten 19./20.04. (Mo(Di) bis 22./23.04. (Do/Fr), jeweils ca. 22 Uhr bis ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
----
Von Freitag, 23.04. ca. 4 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Bernau.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 2
RE 2
Am 05., 10. und 15.05.
Die Züge werden über Gesundbrunnen und Berlin-Jungfernheide umgeleitet. Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen.
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- A10 südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder in Höhe Ludwigsfelde-Ost und zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal
- B5 in Booßen Richtung Frankfurt/Oder
- B87 am Ortsausgang von Herzberg Richtung Torgau
- im Landkreis Havelland in Nennhausen
- A10 südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder in Höhe Ludwigsfelde-Ost und zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal
- B5 in Booßen Richtung Frankfurt/Oder
- B87 am Ortsausgang von Herzberg Richtung Torgau
- im Landkreis Havelland in Nennhausen
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
3.
Und jeder der Haarschneiden kann sollte... ein(e) Lock(e) down selber machen ;-)... Na ja, lieber nicht, sonst lachen die Friseure, und Ärzte auch... wer hat kritiklos Impfzentren befürwortet? Die gibt es doch bereits und heißen: Arztpraxen...
2.
"Jeder, der impfen kann, sollte ins Boot geholt werden"
ok, aber was soll der ohne Impfstoff impfen ?
1.
Ja, die wäre cooool wenn icke mir beim meinem Doktor um de Ecke meinen Picks abholen könnte. Dit jeht vermutlich vielen Anderen oooch so!
Unternehmen müssen seit Dienstag Beschäftigten, die nicht im Home-Office arbeiten, einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche anbieten. Besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anspruch auf zwei Tests pro Woche.
Die Ohren öffnen für neue Klänge – das ist die Idee der Konzertreihe "Ohrknacker". Das Trio Catch spielt ein zeitgenössisches Musikstück gleich zwei Mal und erzählt dazwischen darüber. Bei der Ausgabe "sugarcoating #2" von Sara Glojnarić war Jakob Bauer hin- und hergerissen.
Unternehmen müssen seit Dienstag Beschäftigten, die nicht im Home-Office arbeiten, einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche anbieten. Besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anspruch auf zwei Tests pro Woche.
3 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Und jeder der Haarschneiden kann sollte... ein(e) Lock(e) down selber machen ;-)... Na ja, lieber nicht, sonst lachen die Friseure, und Ärzte auch... wer hat kritiklos Impfzentren befürwortet? Die gibt es doch bereits und heißen: Arztpraxen...
"Jeder, der impfen kann, sollte ins Boot geholt werden"
ok, aber was soll der ohne Impfstoff impfen ?
Ja, die wäre cooool wenn icke mir beim meinem Doktor um de Ecke meinen Picks abholen könnte. Dit jeht vermutlich vielen Anderen oooch so!