Stars, Disziplinen, Zeitplan - Alles Wissenswerte zum Istaf in Berlin

Nur wenige Wochen nach den Olympischen Spielen steht auch in Berlin ein Highlight der Leichtathletik an. Das Istaf lockt in diesem Jahr mit zahlreichen Medaillengewinnern aus Paris. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Event im Olympiastadion.
Wann und wo findet das Istaf statt?
Das Istaf findet in diesem Jahr am Sonntag, den 1. September, wie gewohnt im Berliner Olympiastadion statt. Rund 200 Athletinnen und Athleten werden sich dann den ganzen Tag lang in verschiedenen Disziplinen messen.
Welche Disziplinen sind vertreten?
Insgesamt 14 Wettkämpfe bekommen die Zuschauer im Olympiastadion zu sehen. Bei den Frauen stehen 100 Meter, 400 Meter, 100 Meter Hürden, 2.000 Meter Hindernis, Weitsprung, Diskuswerfen und Kugelstoßen auf dem Programm. Bei den Männern sind es 100 Meter, 400 Meter, 110 Meter Hürden, 400 Meter Hürden, Stabhochsprung, Speerwurf und ein eigens für das Istaf kreierter Dreikampf, der aus 100 Meter, 1.500 Meter und Diskus besteht.
Zum Rahmenprogramm gehört in diesem Jahr auch wieder der Schools-Cup, bei dem Kinder ihr Können im Einzelsprint und der Staffel auf der blauen Laufbahn zeigen können. Zudem gibt es ein 100-Meter-Rollstuhlfahren und eine Special-Olympics-Staffel.
Welche Stars gehen an den Start?
Auch in diesem Jahr hat das Istaf wieder einige große Namen zu bieten. Alle deutschen Medaillengewinner von Paris haben ihren Start zugesagt. Darunter auch Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye, die sich sensationell zur Olympiasiegerin krönte. Für sie haben die Organisatoren noch kurzfristig das Kugelstoßen ins Programm aufgenommen. Neben ihr werden mit Hürdensprint-Star Grant Holloway und 800-Meter-Läuferin Keely Hodgkinson auch zwei weitere Goldmedaillisten an den Start gehen. Die drei gelten natürlich auch in Berlin als absolute Favoriten in ihren Wettkämpfen.
Für ein weiteres Highlight dürfte die 4x100-Meter-Staffel mit Gina Lückenkemper, Lisa Mayer, Alexandra Burghardt und Rebekka Haase sorgen, die in Paris Bronze holte. Zudem ist Zehnkämpfer Leo Neugebauer dabei, der olympisches Silber gewann. Malaika Mihambo hingegen, ebenfalls Silbermedaillen-Gewinnerin von Paris, verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf den Start, wird aber zugegen sein, um Autogramme zu geben.

Wie hoch sind die Preisgelder?
Die Teilnahme kann sich für die Athleten auch finanziell lohnen – zumindest, wenn sie vorne mit dabei sind. Beim 100- und 200-Meter-Sprint warten auf den Sieger 5.000 Dollar Preisgeld, der Zweite bekommt 2.000 Dollar und der Dritte immerhin noch 1.200 Dollar. Für den letzten gibt es dann aber nur noch 200 Dollar. Genau so sieht es zum Beispiel beim Weitsprung, Speerwerfen oder Diskus aus.
In anderen Disziplinen fallen die Gewinnsummen hingegen niedriger aus. So gibt es beim 400-Meter-Lauf und bei den kurzen Hürdendistanzen nur 1.200 Dollar für den Ersten, 800 für den Zweiten und 400 für den Dritten.
Gibt es noch Tickets?
Der Vorverkauf für die Tickets im Onlineshop läuft bereits und es sind noch viele freie Plätze im Olympiastadion zu haben. Die Eintrittspreise starten im Oberrang bei regulär 13,60 Euro und ermäßigt 7,10 Euro und im Unterrang bei 18,60 Euro regulär und 9,60 Euro ermäßigt. Im letzen Jahr waren insgesamt 34.500 Zuschauer zu dem Leichtathletik-Fest gekommen. Bis Freitag wurden bereits 35.000 Karten verkauft.
Wer überträgt?
Die ARD-Sportschau überträgt das Event am Sonntag, den 1. September, live im Fernsehen von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Zusätzlich wird es einen Livestream der Leichtathletik-Veranstaltung auf rbb24.de und sportschau.de geben.
Sendung: Der Tag, 21.08.2024, 19:15 Uhr
Nächster Artikel
Teure Grenzen? - Wie Trumps Zoll-Chaos den Kunstmarkt in Aufruhr versetzt
Brandenburger BSW-Landeschef und Finanzminister - Crumbach will Nachfolge für BSW-Vorsitz im September klären
Berlin - Sechs Personen bei schwerem Verkehrsunfall auf Heerstraße verletzt
Jetzt live hören und im Ticker - Kann Union Berlin die Bremer Defensive knacken?
Wetter in der Region - Zwei Menschen nach Sturm im südlichen Brandenburg verletzt
Theatertreffen-Eröffnung - Ein eiskaltes Stück Unerbittlichkeitstheater
Suche nach neuem Geschäftsführer - Hertha BSC soll Jonas Boldt Absage erteilt haben
Berliner und Brandenburger Bundesligisten in Randsportarten - Unbekannte Meister
Berlin - Sechs Autos brennen auf Autohaus-Gelände in Schöneberg
Interview | 80 Jahre Befreiung KZ Sachsenhausen - "Die Stimmen der Zeitzeugen werden uns fehlen"
Berlin-Gesundbrunnen - E-Scooter auf Gleisen legt kurzzeitig Berliner S-Bahn-Verkehr lahm
Kneipen in Berlin - "Stadtklause" eröffnet nach einem Jahr an neuem Standort
Reaktionen in Berlin und Brandenburg - Neue Einstufung der AfD befeuert Debatte über Verbotsverfahren
Inlandsgeheimdienst - Verfassungsschutz stuft AfD-Bundespartei als "gesichert rechtsextrem" ein
Bilanz der Berliner Stadtreinigung - Besucher der 1.-Mai-Feiern hinterlassen deutlich mehr Müll als im Vorjahr
Weltkriegs-Gedenktage - Berliner Polizei untersagt am 8. und 9. Mai spezielle Symboliken an Ehrenmalen
Porträt Joe Chialo - Kein Publikumsliebling
Regionalliga Nordost - Zehlendorf mit Kantersieg gegen Viktoria, BFC verliert
CDU-Politiker - Berliner Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
A380 in Berlin-Brandenburg - Größtes Passagierflugzeug der Welt landet am BER
Szenario Blackout - Was wäre, wenn Deutschland mehrere Tage ohne Strom ist?
Halbinsel Stralau - Hausboote brennen nach Explosion auf der Spree in Berlin
Feuerwehr-Großeinsatz - Vier Hektar Wald brennen in der Lausitz
Selten gewordenes Insekt - Maikäfer sind zurück in Berlin und Brandenburg
Neue Bundesregierung - Künftiger Kanzleramtschef kündigt schärfere Grenzkonrollen an
Berlin-Kreuzberg - Gesundheitsminister Lauterbach am 1. Mai von Demonstrierenden angepöbelt
Berliner Zweitligist - Mehr einnehmen, weniger ausgeben: So sieht es mit Herthas Finanzen aus
Kandidaten von AfD und SPD - Templin wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister
Deutsche Schwimm-Meisterschaften in Berlin - Sven Schwarz schwimmt Europarekord über 800 Meter
Maifeiertag in Berlin und Brandenburg - Volle Parks, Sonne satt und relativ friedliche Demo am Abend
Festival in Berlin - Theatertreffen in Moll
150 Rettungskräfte im Einsatz - Fünf Personen bei Wohnungsbrand in Cottbus verletzt
Streckensperrung bis Montag - RE1 am Wochenende zwischen Erkner und Fürstenwalde lahmgelegt
Für Menschen mit Behinderung - Zahl der barrierefreien Taxis in Berlin steigt
S-Bahnhof Berlin-Köpenick - Mann wird von S-Bahn mitgeschleift und erleidet lebensgefährliche Verletzungen
Interview | Historiker über Flaggenhissung am 2. Mai 1945 - "Es ist sicherlich das berühmteste manipulierte Foto der Weltgeschichte"
Bildergalerie | Kapitulation am 2. Mai 1945 - Als der Krieg in Berlin plötzlich zu Ende war
Drogenfund - Flugreisender mit fünf Kilogramm Heroin am BER erwischt
Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt - A9 nach schwerem Lkw-Unfall weiterhin gesperrt
Handball Champions League - Füchse treffen im Final Four auf Nantes
Fußball - Die zehn Rekord-Abgänge von Hertha BSC
2. Fußball-Bundesliga - Hertha will seine Ungeschlagen-Serie gegen kriselnde Fürther weiter ausbauen
Auch Cramer und Fischer gehen - Turbine Potsdam verabschiedet prominentes Trio um Schwalm
Fußball-Bundesliga - Bei Union gegen Bremen gehen alle Blicke auf Bald-Berliner Burke
Prignitz - Auto zerreißt bei Unfall in zwei Teile - Fahrer stirbt
Vereinzelte Zwischenfälle - "Revolutionäre 1. Mai"-Demo eher ruhig verlaufen - Innensenatorin zeigt sich zufrieden
Bildergalerie | 1. Mai und Walpurgisnacht - Mit Protest, Tanz und Satire in den Mai
Motto "MyAss" - "Außerirdische" ziehen bei Satire-Demonstration durch Grunewald
Liveticker zum 1. Mai - +++ Bis zu 18.000 Menschen bei "Revolutionärer 1. Mai"-Demo in Berlin +++
Verdächtige festgenommen - Zwei Menschen durch Schüsse in Berlin-Kreuzberg verletzt
Proteste am 1. Mai - Tausende nehmen an Gewerkschafts-Demos in Berlin und Brandenburg teil
"Vulkangruppe" - Staatsschutz ermittelt nach mutmaßlich linksextremem Brandanschlag in Berlin
Havelland - Polizistin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Final-Serie um Volleyball-Meisterschaft - Volleys gewinnen zweites Spiel in Lüneburg und stehen vor Titelgewinn
Berlin-Prenzlauer Berg - Bauarbeiter wird beim Einweisen von Lkw überrollt und stirbt
Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga - Mit neuer Energie und defensiver Dominanz in Richtung Playoffs
Interview | Tierpräparatorin im Museum - "Man darf sich das nicht wie in einer Schlachterei vorstellen"
Deutsche Eishockey Liga - Eisbären Berlin verlängern Verträge mit Leistungsträgern um Ty Ronning
Tag der Arbeit - Hier wird am 1. Mai in Berlin und Brandenburg demonstriert
Vorabend des 1. Mai - Berliner Polizei spricht von "friedlichster Walpurgisnacht der letzten Jahre"
2. Fußball-Bundesliga - Hertha-Juwel Ibrahim Maza wechselt zu Bayer Leverkusen
Wechsel nach Leverkusen - Was der Abschied von Ibrahim Maza für Hertha BSC bedeutet