Fußball 3. Liga - Tabellenführung gefestigt: Cottbus erkämpft sich Sieg in Mannheim

Sa 07.12.24 | 16:50 Uhr
  13
Cottbus Spieler feiern Sieg gegen Mannheim (Quelle: IMAGO / foto2press)
Video: rbb24 UM6 | 07.12.2024 | Jan Ole Behrens | Bild: IMAGO / foto2press

Energie Cottbus ist gegen Waldhof Mannheim der dritte Sieg in Folge gelungen. Die Lausitzer bauten ihren Vorsprung auf den Tabellenzweiten Saarbrücken mit dem 1:0-Sieg auf drei Punkte aus. Siegtorschütze war Dominik Pelivan.

  • Erstes Duell zwischen Cottbus und Mannheim seit fast 25 Jahren
  • Cottbus steht mit 33 Punkten an der Tabellenspitze
  • In der zweiten Halbzeit hatte Mannheim den Ausgleich auf dem Fuß
  • 11.438 Zuschauer sahen das Spiel im Carl-Benz-Stadion

Energie Cottbus thront weiter an der Tabellenspitze der 3. Liga, nachdem der Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz auch gegen Waldhof Mannheim ein 1:0-Sieg gelang. Die Ausfälle von Joshua Putze, Maximilian Pronichev und Timmy Thiele konnte Energie dabei gut wegstecken. Für sie starteten Axel Borgmann, Dominik Pelivan und Phil Halbauer.

Der Spielverlauf

Nachdem die Mannheimer Fankurve ihr 25-jähriges Bestehen mit reichlich Pyrotechnik gefeiert hatte, konnte angepfiffen werden im Carl-Benz-Stadion. Es dauerte knapp zehn Minuten, bis Cottbus erstmals im gegnerischen Strafraum auftauchte. Der Angriff konnte zunächst noch zur Ecke geklärt werden - nach der Ecke brach dann Jubel in der Gästekurve aus. Waldhof bekam den Ball nicht geklärt und ließ Axel Borgmann am zweiten Pfosten ins Zentrum köpfen. Von dort konnte Dominik Pelivan ohne große Gegenwehr ebenfalls per Kopf zum 1:0 versenken (11. Minute).

Nach einer knappen halben Stunde waren die Statistiken ausgeglichen, aber Cottbus bäumte sich nochmal auf. Fast alle durften es mal versuchen: Lucas Copado, Phil Halbauer, Maximilian Krauß, Yannik Möker - die Cottbuser scheiterten bei zahlreichen Chancen nur knapp.

Die zweite Hälfte ließ die Emotionen sofort hochkochen, da Terrence Boyd zwar ins Tor traf, zuvor aber im Abseits gestanden hatte. Es blieb beim 1:0 für Cottbus. Das Spiel wurde nun etwas fahriger. Einige Fouls ließen wenig Spielfluss entstehen, aber Schiedsrichter Assad Nouhoum hatte alles gut unter Kontrolle. Boyd ließ auch im weiteren Spielverlauf mehrere Chancen für Waldhof liegen. Die Gastgeber waren nun am Drücker, konnten aber nicht zum entscheidenden Schlag ausholen und beendeten die Partie torlos.

Dominik Pelivan trifft gegen Waldhof Mannheim (Quelle: IMAGO / foto2press)Dominik Pelivan trifft zum 1:0 gegen Waldhof Mannheim

Spieler des Tages

Ein Tor. Ein Torschütze. Ein Spieler des Tages. Für den entscheidenden Unterschied sorgte heute Dominik Pelivan mit seinem frühen Treffer in der 11. Minute. Manchmal braucht es eben nur diesen einen Moment. Den Rest regelte die gesamte Mannschaft mit viel Kampfgeist und Willenskraft. Nicht unerwähnt bleiben darf auch (mal wieder) Torhüter Elias Bethke. Vor allem in der zweiten Halbzeit glänzte der junge Keeper mit mehreren Paraden und sicherte Cottbus auf der anderen Seite den Sieg.

Was war denn da los?

Das 25-jährige Jubiläum der Mannheimer Kurve wurde nicht nur zu Beginn des Spiels gefeiert. Im Laufe der Partie erhielten die Fernsehzuschauer den Eindruck, dass jegliche Pyrotechnik im Raum Mannheim an diesem Samstagnachmittag abgefackelt wurde. Bei gefühlt jedem Schwenk der Kamera in Richtung Waldhof-Block sah man Rauchschwaden aufsteigen. Unterbrochen nur von kurzen Pausen. Alle Anwesenden im Carl-Benz-Stadion freuen sich nach Abpfiff sicher auf eine gute Portion frische Luft.

Waldhof Mannheim Fans mit Choreo (Quelle: IMAGO / foto2press)Choreo im Block der Waldhof Mannheim-Fans

Zählbares

  • Cottbus kam nur auf einen Torschuss mehr als Mannheim (7 zu 6).
  • In einer grundlegend fairen Partie kassierten beide Teams jeweils zwei gelbe Karten.
  • Kein Team der 3. Liga hat mehr Tore als Cottbus erzielt (38).

Die Stimmen zum Spiel

Claus-Dieter Wollitz (Trainer Energie Cottbus): "Wir haben keine Torchancen zugelassen in den ersten 20 Minuten. Aber wir konnten unseren Rhythmus nicht finden. [...] Das ist dann am Ende glücklich, aber dennoch nicht unverdient."

Terrence Boyd (Waldhof Mannheim): "Ich als Führungsspieler nehme das auf meine Kappe, dass wir heute verloren haben. Mindestens ein Unentschieden oder sogar ein Sieg war heute drin. Das regt mich persönlich auf, dass ich unsere Mannschaft nicht belohnt habe."

Bernhard Trares (Trainer Waldhof Mannheim): "Das war die beste Saisonleistung von uns. Wir haben Cottbus 80 Minuten lang beherrscht. Wir haben viele gute Chancen rausgespielt, aber das Tor leider nicht gemacht."

Der Liveticker zum Nachlesen

Sendung: rbb UM6, 07.12.24, 18 Uhr

13 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 13.

    Das Tor wurde per Fuß erzielt, nicht per Kopf. RBB, was ist los mit euch?!

  2. 12.

    Wüsste gern, wer neben Hajrulla die 2. Gelbe Karte bei Cottbus bekommen hat.

  3. 11.

    Cottbus bleibt Tabellenführer, egal wie das Spiel in Dresden ausgeht. Einfach nochmal die Tabelle ansehen.

  4. 10.

    Lächerlich. Einfach mal die Tabelle richtig betrachten und wirken lassen. Die Abstände zwischen 1. bis 5. Tabellenplatz sind so gering,da reichen 1Niederlage z.b. und man steht unterm Reli-Platz. Und zur Einordnung. Mir ist egal, wer in Charlottenburg oder Wuhlheide spielt.

  5. 9.

    Ball flach halten und demütig bleiben.
    Es ist eine schönen Momentaufnahme.
    Wenn wir die Klasse gehalten haben, können wir gucken was noch geht.
    Aber auf jeden Fall macht es zur Zeit wieder richtig Spaß energiefan zu sein.

  6. 8.

    Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Weiter, immer weiter!

  7. 7.

    Krass nächstes Jahr reisen die Cottbuser wieder nach Charlottenburg. Wer hätte das gedacht als Windhorst mit 375 Millionen eingestiegen ist, dass es das Ligaspiel Hertha-Cottbus wieder geben wird.

  8. 6.

    @RBB24: Das 0:1 wurde von Copado vorgelegt. Auf geht's Cottbus: kämpfen und siegen!

  9. 5.

    Cottbus hätte schon in der ersten Halbzeit höher führen können, aber Hauptsache 3 Punkte.

  10. 4.

    Glückwunsch an die gesamte Truppe. Glückwunsch an das Trainerteam! Und das heute in Mannheim wieder ein Support von über 1.000 Leuten dabei war- das hat sich die Mannschaft verdient. Jetzt konzentriert in das Duell gegen Rostock. Das ein normales Punktspiel in Cottbus schon eine Woche vor dem Spiel restlos ausverkauft ist, hat es zuletzt unter Ede Geyer zu Bundesligazeiten gegeben. Auf geht’s Energie!

  11. 3.

    Super Super einfach nur Super !!! Mehr muss man da nicht sagen. Freude pur

  12. 2.

    Hinterher ist man immer schlauer.
    Ein glücklicher oder auch dreckiger Sieg, aber mit stark ersatzgeschwächter Mannschaft.
    Tolle Moral, starker Kampf und dann hat man eben auch mal das Glück des Tüchtigen.
    Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Spiel gegen Hansa.

  13. 1.

    Nur wenn Dresden/Bielefeld remis endet, bleibt Cottbus voraussichtlich Erster, denn die "Waldhofbuben" wissen was auf dem Spiel steht und werden sich bestenfalls einen Punkt abluchsen lassen.

Nächster Artikel