American Football - Entscheidung über NFL-Spiel in Berlin offenbar gefallen

So 08.12.24 | 15:40 Uhr
  10
Ein Bild des leeren Olympiastadions aus dem Jahr 2022. Bild: picture alliance/Soeren Stache
Video: rbb24 Abendschau | 08.12.2024 | Nachrichten | Bild: picture alliance/Soeren Stache

Berlin darf sich offenbar berechtigte Hoffnung darauf machen, in der kommenden Saison ein Spiel der Nordamerikanischen Football-Liga NFL auszurichten. Wie der US-Sportsender "CBS Sports" (externer Link) berichtet, soll die Entscheidung für Berlin gefallen sein. Damit würde Deutschland das vierte Jahr in Folge ein NFL-Spiel ausrichten, erstmals in der Hauptstadt.

Bereits vor einem Monat war bekannt geworden, dass sich Berlin auf die Ausrichtung eines Spiels bewirbt. Laut CBS soll die Entscheidung in der kommenden Woche offiziell bekannt gegeben werden. Der Liga-Chef Roger Goodell hatte bereits vor einem Monat bei einem Event in München in Bezug auf ein Spiel in Berlin gesagt: "Wir arbeiten daran. Es ist nicht finalisiert."

Senatsverwaltung bestätigte bereits Kontakt mit NFL

Laut dem Bericht von CBS solle das Spiel in Berlin das einzige in Deutschland im kommenden Jahr werden. Welche Teams hier gegeneinander antreten könnten, ist noch nicht bekannt, ebenso wann das Spiel genau stattfinden würde. Die NFL ist die mit Abstand größte Football-Liga der Welt und veranstaltet bereits seit Jahren immer wieder ausgewählte Spiele der Hauptrunde im Ausland. In Deutschland fanden zuletzt Spiele in Frankfurt und München statt, auch London war in der Vergangenheit beispielsweise immer wieder Austragungsort. Die internationale Vermarktung spielt für die NFL eine immer größere Rolle.

Eine Sprecherin der zuständigen Berliner Senatsverwaltung hatte im November nach Bekanntwerden der Gerüchte gesagt, man habe bereits Kontakt mit der Liga aaufgenommen und sei überzeugt, dass die Sportmetropole Berlin mit dem Olympiastadion bestens als Austragungsort für NFL-Veranstaltungen geeignet ist. Laut einem Bericht von RTL/ntv würde die Austragung eines NFL-Spiels die Stadt Berlin allerdings rund 12,5 Millionen Euro kosten.

In den 1990er Jahren schon Testspiele in Berlin

Zuletzt machte der NFL-Zirkus vor über 30 Jahren Halt in Berlin. Zwischen 1990 und 1994 gab es mehrere Spiele, das erste im August 1990 vor 55.000 Zuschauern. Damals spielten die Los Angeles Rams gegen die Kansas City Chiefs im Olympiastadion. Die Partien in den 90er Jahren waren allerdings allesamt Testspiele. Ein Pflichtspiel der Hauptrunde wurde damals noch nicht in Deutschland ausgetragen.

Sendund: rbb24 Abendschau, 08.12.2024, 19:30 Uhr

10 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 10.

    Ein „echter Gewinn „ für wen denn? Es ist Unsinn die NFL nach Berlin zu holen. Ich finde, man muss nicht jeden Kram aus den USA hier implementieren. Es gibt genug Sport hier, der spannend ist. Nur damit noch mehr couch potatos hier ihr TV Hobby auch mal live sehen können. Immer wir eine neue Sau Durchs Dorf getrieben und schleichend in diesem Fall der american way of life adaptiert

  2. 9.

    Genau so schaut es aus. Berlin muss sparen, und streicht wichtige Gelder für soziale Projekte und Kultur. Haut aber 12,5 Mio. € raus, das andere einen Reibach machen. Wenn man als Land Berlin 12,5 Mio. € reinsteckt und selbst 20 Mio. € oder mehr machen würde, alles schön. Aber nein, das Geld verdienen wieder andere. Genau so ein Schwachsinn wie Kunstrasen auf dem 17. Juni oder WM-Tor Versteigerung vom Brandenburger Tor und am Ende muss es verschrottet werden.

  3. 8.

    Zum Glück haben wir in Berlin noch Geld für die wirklich wichtigen Dinge.

    12,5 Millionen Euro für eine Veranstaltung der Sportunterhaltungsindustrie - wie oft hätte man dafür einen eintrittsfreien Museumssonntag bekommen, der ja doch nur dazu dient, dass sich kulturloser Pöbel in Kultureinrichtungen herumtreibt und aufwärmt?

    Dank vor allem an die SPD: Das ist "Soziale Politik für Dich".

  4. 7.

    "Selbst wenn man das nicht glaubt und nur von einem zweistelligen Millionenbetrag ausgeht… trotz allem Untern Strich ein Gewinn."
    Nur mal eine Überschlagsrechnung - 80.000 Menschen bei dem Spiel, davon 50.000 von weiter auswärts (finde ich optimistisch), so dass sie ein Hotel bräuchten. Jeder müsste schon tausend Euro ausgeben (finde ich auch optimistisch), damit die Rechnung bei 50 Millionen landet, also einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag.
    Und das ist Umsatz - Gewinn ist es also für alle viel weniger und Steuern für Berlin erst recht. Gleichzeitig muss Berlin aber offenbar auch einen zweistelligen Millionenbetrag ausgeben, denn die NFL stellt ja ihre Forderungen und will alles hergerichtet haben...

  5. 6.

    Regular season. Die Moderatorin wollte nicht mit zu viel Details aufwarten. In der Vergangenheit waren es nur Saisonvorbereitungsspiele.

  6. 5.

    Die Sportmoderatorin in der Abendschau liegt falsch! Die NFL gastierte bereits 1991 im Berliner Olympiastadion! Bitte recherchiert das künftig besser!

  7. 4.

    Na dann sagen sie mal wie die Einnahmen/Ausgaben aussehen.
    Ich hätte da Zahlen eines bereits gemachten NFL Spiel in Müchsne.
    "Sieben Tage Wiesn bedeuten circa 1,5 Milliarden Euro Umsatz in der Stadt. Das NFL-Spiel wird insgesamt einen deutlich dreistelligen Millionen-Betrag umsetzen", gab Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent der Stadt München, gegenüber der Zeitung an.
    Selbst wenn man das nicht glaubt und nur von einem zweistelligen Millionenbetrag ausgeht… trotz allem Untern Strich ein Gewinn.

  8. 3.

    Toll. Passt natürlich nicht jedem. Deutsche sind noch immer unangefochtener Weltmeister im Meckern, andere haben Hobbies oder Freude am Leben.

  9. 2.

    Und wieder sind Deutschland und Berlin Kulisse und vor allem Zahlmeister für andere, die dann das Geschäft machen.
    Das Gleiche wie mit Olympia...

  10. 1.

    Da fliegen nun tausende Fans aus Amerika nach Berlin? Und in Pankow wird wegen 350 Kröten eine 100 Jahre alte Kleingartenanlage platt gemacht. Ich bin so stolz auf beide Seiten. Ironie off

Nächster Artikel