Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck (oben) und Warschauer Straße.
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
U 2
U 2
bis 21. Dezember, Betriebsschluss
Kein Halt aufgrund von Bauarbeiten im U-Bahnhof Senefelderplatz Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis Rosa-Luxemburg-Platz und von dort wieder zurück.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Nach einem Polizeieinsatz in Treptower Park kommt es auf den Linien S41, S42, S8, S85 und S9 noch zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.
S 2
S 2
29. September, 22 Uhr bis 8. Oktober, 12 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
RE 1
RE 1
bis 13. Oktober
Kein Halt in Richtung Bahnhof Hauptbahnhof am Ostkreuz.
---
25. September bis 28. September, jeweils ganztägig
Es entfallen in beide Richtungen alle Fahrten zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt.
RE 2
RE 2
bis 13. Oktober
Kein Halt in Richtung Berlin Hauptbahnhof am Ostkreuz.
---
08. Oktober, 23.30 Uhr bis 14. Oktober, 01.45 Uhr
Die meisten Züge dieser Linie fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Zoologischer Garten und Königs Wusterhausen aus.
Blitzer Meldungen
- in der Freienwalder Chaussee in Falkenberg
- in der Freienwalder Chaussee in Falkenberg
- auf der Chaussestraße in Bad Freienwalde
- auf der Chaussestraße in Bad Freienwalde
- in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts In Höhe Stadium
- in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts In Höhe Stadium
- auf der B 96, Richtung Berlin zwischen Oranienburg Nord und Germendorf unter der Brücke
- auf der B 96, Richtung Berlin zwischen Oranienburg Nord und Germendorf unter der Brücke
- in Neukünkendorf Richtung Parsteinsee
- in Neukünkendorf Richtung Parsteinsee
- Landkreis Elbe-Elster auf der B 87 zwischen Kolochau und Herzberg
- Landkreis Elbe-Elster auf der B 87 zwischen Kolochau und Herzberg
Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck (oben) und Warschauer Straße.
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
U 2
U 2
bis 21. Dezember, Betriebsschluss
Kein Halt aufgrund von Bauarbeiten im U-Bahnhof Senefelderplatz Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis Rosa-Luxemburg-Platz und von dort wieder zurück.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Nach einem Polizeieinsatz in Treptower Park kommt es auf den Linien S41, S42, S8, S85 und S9 noch zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.
S 2
S 2
29. September, 22 Uhr bis 8. Oktober, 12 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
RE 1
RE 1
bis 13. Oktober
Kein Halt in Richtung Bahnhof Hauptbahnhof am Ostkreuz.
---
25. September bis 28. September, jeweils ganztägig
Es entfallen in beide Richtungen alle Fahrten zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt.
RE 2
RE 2
bis 13. Oktober
Kein Halt in Richtung Berlin Hauptbahnhof am Ostkreuz.
---
08. Oktober, 23.30 Uhr bis 14. Oktober, 01.45 Uhr
Die meisten Züge dieser Linie fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Zoologischer Garten und Königs Wusterhausen aus.
Blitzer Meldungen
- in der Freienwalder Chaussee in Falkenberg
- in der Freienwalder Chaussee in Falkenberg
- auf der Chaussestraße in Bad Freienwalde
- auf der Chaussestraße in Bad Freienwalde
- in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts In Höhe Stadium
- in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts In Höhe Stadium
- auf der B 96, Richtung Berlin zwischen Oranienburg Nord und Germendorf unter der Brücke
- auf der B 96, Richtung Berlin zwischen Oranienburg Nord und Germendorf unter der Brücke
- in Neukünkendorf Richtung Parsteinsee
- in Neukünkendorf Richtung Parsteinsee
- Landkreis Elbe-Elster auf der B 87 zwischen Kolochau und Herzberg
- Landkreis Elbe-Elster auf der B 87 zwischen Kolochau und Herzberg
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Der letzte Satz ist ja eine lustige Vermutung. Aber seien Sie versichert - ganz falsch getippt. In Berlin kann ich alles kaufen was ich brauche. Anstatt Zeit für Einkaufsfahrten mit schlechtem Angebot zu verschwenden, arbeite ich und der Lieferservuce bringt die Einkäufe. Ist doch komfortabel.
Die Quarantäne ist nicht angedroht sondern Pflicht . Und die Einreiseanmeldung nicht vergessen!!
10.
Wer bitte fährt jetzt nach Polen zum shoppen, nur die Kaputten, denen die Situation bei uns nicht besch ... genug ist und die noch eine Extraquarantäne brauchen.
das ist ja Genuss pur. Kaffee ist stehen und Kuchen im gehen. Das Kotlett vom Fleischer kann man sich ja dann in den Übergöße Sneakers stopfen. Ihre weiteste Reise war bis lang wahrscheinlich von Spandau City nach Haselhorst.
8.
Wen interessiert denn, dass in Polen die Läden öffnen?
7.
"Vernünftig" einkaufen = mit Kinnmaske den Ramsch vom Markt ?
In Berlin sind ausser Lebensmittel- und Drogeriemärkten ko ditoreien, Biomärkte, Fleischereien, Feinkostmärkte.Buch-und Zeitschriftenhandel auf, Sportschuhläden haben clic/collect und die Jeans gibts eben online, was ja kein Problem ist, wenn man seine Größe und Marke kennt. Wozu also extra rumfahren und 14 Tage in Quarantäne gehen? Lohnt sich das und halten Sie das durch?
Gerade zur Zeit geht einkaufen mit Vernunft gut. Selbst Kaffee und Kuchen gibt es nach dem Einkauf, wenn man mag, eben mal im Stehen oder Gehen. Ach und der Optiker für die neue Brille gegen Frühjahrssonne..der hat ebenfalls auf.
Was für ein blaues Wunder. Es kommt nur die Quarantäne auf einen zu. Lieber vernünftig einkaufen gehen als weitere 4 bis 8 Wochen in Deutschland an geschlossenen Läden vorbei gehen müssen. Das ist die angedrohte Quarantäne alle mal wert. Da bin ich gerne Egoist wie viele andere auch.
Nun rüberfahren konnte man die ganze Zeit. Aber am Sontag haben alle Geschäfte zu, also bleibt der Samstag. Ich kann Ihnen allerdings garantieren, dass Sie hinter der Grenzbrücke angehalten und nach dem Grund Ihres Besuchs gefragt werden. Falls Sie keinen triftigen Grund haben, werden Sie ein blaues Wunder erleben. Und nein, Einkaufen ist kein triftiger Grund.
Endlich, dann kann ich am Wochenende zum Einkaufen rüberfahren.
1.
Einmal shoppen gehen. Dann während der10 Tage Quarantäne hat man dann Zeit die neuen Klamotten aus zu probieren und die leckeren Getränke auf dem Balkon zu geniessen.
Die Corona-Lage in Berlin und Brandenburg: Wie viele Covid-19-Erkrankte liegen in den Kliniken? Wie entwickelt sich die Lage? Alle wichtigen Erkenntnisse in Grafiken. Von Haluka Maier-Borst, Jenny Gebske, Arne Schlüter und Sophia Mersmann