Bis 11.04.2021 Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 2
S 2
Vom 16.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 19.04. (Mo), ca. 1.30 Uhr
und vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
Am 17.04. (Sa), von ca. 4 Uhr bis ca. 8 Uhr und in der Nacht 17./18.04. (Sa/So), ca. 0 Uhr bis 4 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Zepernick.
S5, S7 und S75
S5, S7 und S75
Vom 05.04. (Mo), ca. 1 Uhr durchgehend bis 12.04. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Zwischen Lichtenberg und Ostkreuz fahren Busse.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. April, 23.00 – 5.00 Uhr und in der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
In den Nächten Sonntag/Montag, 11./12. bis Dienstag/Mittwoch, 13./14. April jeweils 23.30 – 1.45 Uhr Zugausfall Wannsee <> Charlottenburg/Berlin Zoologischer Garten (Ersatz durch Bus und S-Bahnen) sowie spätere Fahrzeit Charlottenburg > Frankfurt (Oder).
----
Von Freitag, 16. April, 21.45 Uhr bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der A 10, Südlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Werder kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 24 Richtung Hamburg zwischen Fehrbellin und Neuruppin- Süd in der Baustelle
- auf der B 1/ B 5 in Vogelsdorf Richtung Autobahn
- auf der B 5 Richtung Berlin in Höhe Abfahrt Dallgow
- in Nennhausen auf der Hauptstraße bei Tempo 30
- auf der A 10, Südlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Werder kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 24 Richtung Hamburg zwischen Fehrbellin und Neuruppin- Süd in der Baustelle
- auf der B 1/ B 5 in Vogelsdorf Richtung Autobahn
- auf der B 5 Richtung Berlin in Höhe Abfahrt Dallgow
- in Nennhausen auf der Hauptstraße bei Tempo 30
Bis 11.04.2021 Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 2
S 2
Vom 16.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 19.04. (Mo), ca. 1.30 Uhr
und vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
Am 17.04. (Sa), von ca. 4 Uhr bis ca. 8 Uhr und in der Nacht 17./18.04. (Sa/So), ca. 0 Uhr bis 4 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Zepernick.
S5, S7 und S75
S5, S7 und S75
Vom 05.04. (Mo), ca. 1 Uhr durchgehend bis 12.04. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Zwischen Lichtenberg und Ostkreuz fahren Busse.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. April, 23.00 – 5.00 Uhr und in der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
In den Nächten Sonntag/Montag, 11./12. bis Dienstag/Mittwoch, 13./14. April jeweils 23.30 – 1.45 Uhr Zugausfall Wannsee <> Charlottenburg/Berlin Zoologischer Garten (Ersatz durch Bus und S-Bahnen) sowie spätere Fahrzeit Charlottenburg > Frankfurt (Oder).
----
Von Freitag, 16. April, 21.45 Uhr bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der A 10, Südlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Werder kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 24 Richtung Hamburg zwischen Fehrbellin und Neuruppin- Süd in der Baustelle
- auf der B 1/ B 5 in Vogelsdorf Richtung Autobahn
- auf der B 5 Richtung Berlin in Höhe Abfahrt Dallgow
- in Nennhausen auf der Hauptstraße bei Tempo 30
- auf der A 10, Südlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Werder kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 24 Richtung Hamburg zwischen Fehrbellin und Neuruppin- Süd in der Baustelle
- auf der B 1/ B 5 in Vogelsdorf Richtung Autobahn
- auf der B 5 Richtung Berlin in Höhe Abfahrt Dallgow
- in Nennhausen auf der Hauptstraße bei Tempo 30
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
4.
"Inzidenzien"? Ist das 'ne neue Blumenzüchtung im Corona-Jahr?
Inzidenzen wäre dann der korrekte Plural von Inzidenz. :)
3.
Also ... es gibt in Berlin das Beteiligungsgesetz für das Parlament das er sicher wieder versuchen wird zu umgehen.
Die tolle Ampel, die in kürze 2 mal grün und einmal rot anzeigt, das ihn wohl nicht mehr interessiert.
In der Viererrunde redet man nur von inzidenz als alleiniges Merkmal und jetzt dieses Interview.
Vielleicht sollte ihm mal jemand zeigen was er so an einem Tag daherredet.
2.
Ist klar, wenn man die Inzidenzien nicht erreicht, sagt man einfach, es gibt auch andere Sachen um Lockerungen zu rechtfertigen.
Testen kann man übrigens nicht, sieht man auch an den Schulen. Dort werden nicht mal die Klassen getesten bei einem positiven Fall.
1.
Welche Ingredienzen braucht man denn, um so geheimnisvolle Inzidenzien herzustellen..? ;-)
*scnr*
In der DDR heiß begehrt, nach der Wende ging die Ära der Ost-Karosse für immer zu Ende. Am Samstag vor 30 Jahren lief im thüringischen Eisenach der letzte Wartburg vom Band. In Briesen bei Frankfurt (Oder) ist der Wartburg noch immer die Nummer 1. Von Anna Bayer
Die Corona-Pandemie in Berlin und Brandenburg: Wie viele Neuinfizierte gibt es - und wo? Werden Krankenhausbetten knapp? Und wo steht die Ampel? Alle wichtigen Erkenntnisse in ständig aktualisierten Grafiken. Von Haluka Maier-Borst, Jenny Gebske und Arne Schlüter
In der kommenden Woche will das Bundeskabinett das neue Infektionsschutzgesetz auf den Weg bringen. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke forderte schnelle Entscheidungen. Berlins Regierender Bürgermeister Müller äußerte sich dahingehend zurückhaltend.
4 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
"Inzidenzien"? Ist das 'ne neue Blumenzüchtung im Corona-Jahr?
Inzidenzen wäre dann der korrekte Plural von Inzidenz. :)
Also ... es gibt in Berlin das Beteiligungsgesetz für das Parlament das er sicher wieder versuchen wird zu umgehen.
Die tolle Ampel, die in kürze 2 mal grün und einmal rot anzeigt, das ihn wohl nicht mehr interessiert.
In der Viererrunde redet man nur von inzidenz als alleiniges Merkmal und jetzt dieses Interview.
Vielleicht sollte ihm mal jemand zeigen was er so an einem Tag daherredet.
Ist klar, wenn man die Inzidenzien nicht erreicht, sagt man einfach, es gibt auch andere Sachen um Lockerungen zu rechtfertigen.
Testen kann man übrigens nicht, sieht man auch an den Schulen. Dort werden nicht mal die Klassen getesten bei einem positiven Fall.
Welche Ingredienzen braucht man denn, um so geheimnisvolle Inzidenzien herzustellen..? ;-)
*scnr*