EM-Teamcheck Kroatien - Ewiger Geheimfavorit mit viel Erfahrung

Die kroatische Nationalmannschaft ist während der EM in Neuruppin untergebracht und spielt mindestens eine Partie in Berlin. In einer stark besetzten Gruppe will sich Kroatien durchsetzen. Ein Team-Check mit Ex-Herthaner Andre Mijatovic.
Die Ausgangslage
Kroatien ist richtig gut in Form. Die letzten sechs Spiele wurden allesamt gewonnen, darunter zuletzt ein 2:1-Erfolg gegen das Topteam Portugal. Der Lauf des Teams hat im Land eine große Euphorie vor der Euro 24 ausgelöst, wie der kroatische Ex-Herthaner Andre Mijatovic berichtet. "Der Nationaltrainer versucht, das etwas zu bremsen - vor allem nach dem Testspiel gegen Portugal, in dem wir wirklich eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gegen einen Topgegner gewonnen haben", sagt Mijatovic, der mittlerweile Co-Trainer bei Hannover 96 ist.
Untergebracht in Neuruppin spielt Kroatien am Samstag (18 Uhr) das erste EM-Spiel in Berlin gegen Spanien. Albanien (19.6., 15 Uhr, Hamburg) und Italien (24.6., 21 Uhr, Leipzig) sind die weiteren Gegner in einer anspruchsvollen Gruppe.
"Die Zielsetzung ist immer groß, unabhängig davon, dass wir ein kleines Land sind. Wir haben es immer wieder geschafft, bei großen Turnieren tolle Ergebnisse zu erzielen. Dadurch ist aber auch der Anspruch gestiegen", ordnet Mijatovic die Ausgangslage ein. "In letzter Zeit haben wir uns bei Weltmeisterschaften immer besser präsentiert als bei Europameisterschaften, aber die Erwartungshaltung ist groß". Von den vielen in Deutschland lebenden Kroaten und aufgrund der relativ geringen Entfernung für Fans von Kroatien in die EM-Stadien erhofft sich Mijatovic eine breite Unterstützung für die Mannschaft.
Die Gefahr für das Team lauert laut Mijatovic in den vermeintlich schwächeren Gegnern. In der Vergangenheit habe man sich als Favorit immer schwergetan. Es könnte also für Kroatien sprechen, dass man mit Italien und Spanien gleich zwei "große Teams" als Gegner in der Gruppe hat.
Die Schlüsselspieler
Die Mannschaft des langjährigen Trainers Zlatko Dalic ist zwar etwas ins Alter gekommen, aber dennoch weiterhin gespickt mit Superstars. Luka Modric, Mateo Kovacic, Ivan Perisic, Josko Gvardiol und Bundesliga-Stürmer Andrej Kramaric sind nur einige der vielen prominenten Namen.
"Man darf auch nicht vergessen, dass unser Mittelfeld schon jahrelang zusammenspielt. Hervorheben muss man natürlich Luka Modric, weil er einfach ein unfassbarer Spieler und eine unfassbare Persönlichkeit ist. Er ist unfassbar wichtig für Kroatien. Trotz seines Alters gibt es große Hoffnungen, dass er bei seinem letzten Turnier wieder eine überragende Rolle spielt", sagt Mijatovic.
Als weiteren Leistungsträger hebt er den ehemaligen Leipziger und heutigen Spieler von Manchester City Gvardiol hervor. "Er hat auf allerhöchstem Niveau gezeigt, dass er ein überragender Defensivspieler ist. Er ist auf verschiedenen Positionen einsetzbar, als Linksverteidiger oder linker Innenverteidiger. Der Junge hat ein sensationelles Jahr gespielt, ist bei der besten vielleicht Mannschaft der Welt zum Stammspieler geworden." Gvardiol besteche durch seine Dynamik sowie seine körperlichen, technischen und taktischen Voraussetzungen.
Als Youngster des Teams präsentiert Mijatovic Mittelfeldspieler Martin Baturina von Dinamo Zagreb. "Er ist Jahrgang 2003, also ein sehr junger Spieler. Man darf nicht zu hohe Ansprüche an ihn haben, aber in Kroatien wird er schon neuer Luka Modric genannt und ist definitiv ein Spieler, der aus der zweiten Reihe überraschen könnte."
Der Ausblick
Angesprochen auf die Gegner der Kroaten spricht Mijatovic von einer "Hammergruppe". "Spanien, Italien und Kroatien sind Mannschaften, die auf Augenhöhe sind", ordnet er die EM-Gruppe B ein. "Albanien ist mit seiner Spielweise auch immer gefährlich und wird es den vermeintlich großen Mannschaften schwer machen. Ich hoffe, dass wir uns in dieser starken Gruppe durchsetzen können", sagt er.
Es dürfte ein enges Rennen ums Achtelfinale werden in einer der am stärksten besetzten Gruppen bei dieser EM. Der Zweitplatzierte aus der Gruppe B trifft dann übrigens auf den Zweitplatzierten der Gruppe A, in der auch Deutschland spielt. Ein Achtelfinale der kroatischen Mannschaft gegen den Gastgeber ist also nicht undenkbar.
Die Berlin-Connection
Das erste EM-Spiel im Olympiastadion ist gleich ein Topspiel. Am Samstag treffen Spanien und Kroatien aufeinander - und Andre Mijatovic wird live dabei sein. "Bei Hertha habe ich in den zwei Jahren viele gute Menschen kennengelernt und auch Freunde gefunden. Es sind immer noch einige Leute da, die ich persönlich kenne. Von daher freue ich mich auch immer wieder, das Olympiastadion zu besuchen", blickt er auf das kommende Wochenende.
In insgesamt 52 Spielen stand Mijatovic von 2010 und 2012 für die Hertha auf dem Platz. Dann zog er weiter nach Ingolstadt, ehe er 2015 seine aktive Karriere beendet und Trainer wurde.
Sendung: DER TAG, 13.06.24, 18 Uhr
Nächster Artikel
Bund und Kommunen - Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst - Beschäftigte erhalten mehr Geld
Fußball-Bundesliga - Hollerbach schießt Union Berlin zum Sieg gegen Wolfsburg
Ostprignitz-Ruppin - Unbekannte bohren wiederholt Reifen von Baufahrzeugen und Traktoren durch
Uckermark - Stichwahl entscheidet über neuen Bürgermeister in Templin
Laufevent bricht Rekorde - Rund 42.000 Teilnehmer und Bestzeiten beim Berliner Halbmarathon
Basketball-Bundesliga - Alba meldet sich mit eindrucksvollem Sieg gegen Vechta zurück
DEL-Playoffs - Eisbären Berlin nach drittem Halbfinalsieg gegen Mannheim vor Finaleinzug
Zehlendorf-Steglitz - Gruppe grölt in Lankwitzer Park rassistische Parolen
Berlin-Friedrichshain - Obdachloser soll von mehreren Menschen in Spree geschubst worden sein
Geschichte jüdischer Familien im "Mommsenschlösschen" - "Wir leben gerne mit diesen ehemaligen Nachbarn, die uns ans Herz gewachsen sind"
Senat streicht Gelder - Drei-Religionen-Kita in Berlin wird vorerst gestoppt
Berlin-Nikolassee - Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Überholmanöver
Parteitag in Jüterbog - Berliner AfD wählt Kristin Brinker erneut zur Landesvorsitzenden
Brandenburger Verkehrsminister - RE3 soll künftig im Stundentakt fahren - weniger Verbindungen in Randzeiten
Tüv-Umfrage - Immer mehr Führerschein-Prüflinge schummeln in Berlin
Premiere am Gorki-Theater - Familiengründung zwischen "Feinden"
Interview | Fotoband über die A100 - "Ich habe die melancholische Hoffnung, dass die Autobahn irgendwann ein Lost Place wird"
Bildband vom Berliner Fotografen Rolf Schulten - A100: Zwischen Tristesse und Unbewohnbarkeit
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Ökodorf Brodowin - Keine Kühe und Ziegen mehr im Ökodorf - Hafermilch boomt
Herthas Sieg in Köln - Einmal alles, bitte
2. Fußball-Bundesliga - Reeses Zaubertor bringt Hertha den Auswärtssieg in Köln
Sparmaßnahmen - Uni-Klinikum Neuruppin kann Millionendefizit halbieren
180 Einsatzkräfte, 190 Komparsen - Polizei und Feuerwehr proben Katastrophenfall am Potsdamer Platz
Demos in Berlin - Hunderte Teilnehmer bei Protesten gegen Trump und Musk
Berlin-Charlottenburg - Drei Männer nach Raubüberfall festgenommen
Halbfinal-Auftakt - Moritz Reichert führt BR Volleys zum Erfolg gegen Giesen
3. Liga - Energie Cottbus geht bei 1860 München mit 1:5 unter
Basketball-Playoffs - Alba-Frauen feiern Halbfinal-Auftaktsieg gegen Royals
Handball-Bundesliga - Bitteres Remis für Füchse nach Torwart-Fehler
Spargelkunde - Was Sie schon immer über Spargel wissen wollten (oder auch nicht)
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
Potsdam - Stiftung Garnisonkirche bittet erneut um Stundung von Schulden
B102 im Havelland - 84-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Verletzte
Berliner Rapper Luvre47 - "Die aktuelle Situation macht mir sehr große Sorgen"
Theaterkritik | Eröffnung FIND-Festival - Splatter und Kitsch an der Schaubühne
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Beleidigungen und Schläge auf dem Rasen - Woher kommt die Gewalt im Berliner Amateurfußball?
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte