Handball-Champions-League - Tollbring führt die Füchse in letzter Sekunde zum Sieg über Plock

Gegen Wisla Plock haben die Füchse den dritten Champions-League-Sieg in Folge geholt. Dabei taten sie sich jedoch lange schwer und konnten das Spiel erst mit der letzten Aktion für sich entscheiden.
Die Füchse Berlin haben in der Handball-Champions-League den nächsten Sieg geholt. In heimischer Halle schlugen sie am Donnerstagabend den polnischen Erstligisten Wisla Plock knapp mit 25:24 (12:12). Beste Berliner Werfer waren Mijajlo Marsenic und Mathias Gidsel mit jeweils sechs Toren.
Für die Füchse war es in der europäischen Königsklasse bereits der dritte Sieg im vierten Spiel. Damit belegen sie in der Gruppe A den dritten Platz hinter Veszprem und Sporting Lissabon.
Defensiven bestimmen das Spiel
Gegen die in der Champions League bislang noch sieglosen Gäste aus Polen taten sich die Füchse in der Max-Schmeling-Halle zu Beginn ein wenig schwer. Nachdem Jerry Tollbring einen Siebenmeter verwarf, war die Partie fast fünf Minuten alt, als Mijajlo Marsenic den ersten Berliner Treffer erzielen konnte.
Es war ein Spiel der Defensiven. Hinten standen beide Teams sicher und ließen kaum etwas zu, wodurch das Geschehen wenig spektakulär, aber auf Augenhöhe blieb.
Angepeitscht von den eigenen Fans kamen die Gastgeber zwischenzeitlich dann aber nach vorne besser ins Spiel und gingen nach elf Minuten durch ein Tor von Tobias Reichmann erstmals in Führung. Diese konnten sie während der ersten 2-Minuten-Strafe gegen die Gäste sogar noch ein wenig ausbauen (6:4).
Doch der hart erkämpfte Vorsprung ging schnell wieder verloren. Den Füchsen gelang es weiterhin zu selten, ihre guten Werfer in aussichtsreiche Positionen zu bekommen, während nun auch Plock im Angriff besser wurde. In der ersten Auszeit lobte Trainer Jaron Siewert zwar die Defensive, forderte aber lautstark mehr Tempo im Spiel nach vorne. Bis zur Pause gelang das allerdings nur phasenweise, weshalb es mit einem 12:12-Unentschieden in die Kabinen ging.
Entscheidung mit dem letzten Wurf
Zurück auf dem Feld erlebten die Berliner erneut einen kleinen Fehlstart und gerieten schnell mit zwei Toren in Rückstand (12:14). Sie behielten jedoch die Ruhe und profitierten wie schon so oft von einer starken Leistung des Keepers Dejan Milosavljev, der sein Team mit einigen Glanzparaden im Spiel hielt.
Die Partie blieb daraufhin auch im zweiten Durchgang eine Defensivschlacht auf Augenhöhe ohne viele Tore, in der sich die Füchse eine Viertelstunde vor dem Ende durch einen Treffer von Mathias Gidsel jedoch erneut die Führung zurück erobern konnten (18:17). Spätestens als der Däne nur einen Angriff später den Vorsprung ausbaute, war dann auch die Halle wieder richtig wach.
Kurz darauf schwächten sich die Polen zusätzlich, nachdem Kreisläufer Dawid Dawydzik Berlins Fabian Wiede mit der Hand im Gesicht traf und dafür die rote Karte sah. Die Hausherren nutzten ihre Chance, zogen zwischenzeitlich auf drei Treffer davon (21:18) und verteidigten ihre Führung eine ganze Weile.
Erst in der Schlussphase zeigten sie plötzlich noch einmal Nerven und wurden nachlässig. Während die Füchse einen Wurf nach dem anderen vergaben, kam Plock zwei Minuten vor dem Ende zum Ausgleich (23:23). Die Entscheidung brachte dann erst die letzte Szene des Spiels. Die Füchse spielten Tollbring in der linken Ecke schön frei und der Schwede überlistete den gegnerischen Keeper zum Siegtreffer.
Sendung: rbb24, 10.10.2024, 22:20 Uhr
Nächster Artikel
Sparmaßnahmen - Uni-Klinikum Neuruppin kann Millionendefizit halbieren
180 Einsatzkräfte, 190 Komparsen - Polizei und Feuerwehr proben Katastrophenfall am Potsdamer Platz
3. Liga - Energie Cottbus geht bei 1860 München mit 1:5 unter
Spargelkunde - Was Sie schon immer über Spargel wissen wollten (oder auch nicht)
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
Potsdam - Stiftung Garnisonkirche bittet erneut um Stundung von Schulden
B102 im Havelland - 84-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Verletzte
Berliner Rapper Luvre47 - "Die aktuelle Situation macht mir sehr große Sorgen"
Theaterkritik | Eröffnung FIND-Festival - Splatter und Kitsch an der Schaubühne
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Beleidigungen und Schläge auf dem Rasen - Woher kommt die Gewalt im Berliner Amateurfußball?
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug