BR Volleys überragender Neuzugang Jake Hanes - Eine Nudel spielt Schach

Er ist außergewöhnlich gut, außergewöhnlich groß und außergewöhnlich vielseitig. Mit Jake Hanes scheinen die BR Volleys einen Glücksgriff getan zu haben. An dem womöglich auch die Berliner Natur ihren Anteil trägt. Von Ilja Behnisch
Es ist ein Rätsel mit diesem Jake Hanes, dem 26-jährigen US-Amerikaner und Diagonalspieler, der seit Sommer dieses Jahres für den deutschen Rekordmeister BR Volleys aktiv ist. Denn dass er selbst unter grundsätzlich eher größer gewachsenen Volleyballspielern zu den größeren zählt, ist schnell ersichtlich. Aber wie groß genau der in der Nähe von Chicago aufgewachsene Hanes ist, darüber scheiden sich die Geister. Oder viel mehr: das Internet.
2,10 Meter geben die BR Volleys auf ihrer Homepage [berlin-recycling-volleys.de] an. 2,12 Meter hingegen sind auf der Seite volleybox.net [volleybox.net] notiert. Der US-Volleyballverband wiederum vermerkt für seinen Nationalspieler "6-10" an [usavolleyball.org]. Was Foot und Inches meint und umgerechnet 2,08 Meter bedeutet.
Das Gute für alle Volleys-Fans: So wichtig ist die genaue Körpergröße der neuesten Berliner Wunderwaffe auch wieder nicht. Oder um es mit einem Facebook-Post von Jake Hanes' Vater zu sagen, der angesichts der luftigen Höhe, in der sein Sohn auf einem Foto über den gegnerischen Block hinweg schmettert, kommentierte: "Ist das noch fair?"
Von der Nudel zur Naturgewalt
Eine "Naturgewalt" nennt ihn Volleys-Manager Kaweh Niroomand. Aber nicht nur das. Hanes sei zudem unglaublich beweglich. "Selten war bei uns ein Diagonalspieler auch in der Abwehr so stark", zudem sprühe er "vor Kraft, Ehrgeiz und Siegeswillen", so Niroomand.
Das mit der Naturgewalt war früher indes anders. In seinen Jugendjahren habe ihn ein gegnerisches Team einmal "Nudel" genannt, erzählte Hanes zum Einstand in Berlin, so dürr sei er gewesen. Erst im College habe er den Fokus darauf gelegt, kräftiger zu werden. Mit Erfolg.
Nach Ende der Studienzeit geht es direkt nach Europa, zu Arago de Sète nach Frankreich. Es folgen Stationen in Polens Top-Liga, ehe es ihn im Sommer 2024 zu den Volleys zieht. Hanes soll die Lücke schließen, die der Abgang von Marek Sotola gerissen hat. Es ist ein klassischer Volleys-Schachzug: Super talentierte Spieler verpflichten, die in Berlin auf höchsten Niveau den Sprung zur Weltklasse schaffen, ehe es sie in finanzstärkere Ligen zieht.
Viel Anlaufzeit hat Hanes bei den Volleys nicht gebraucht. Schon beim Sieg des Ligapokals wurde er zum MVP, wem wertvollsten Spieler gewählt. Papa Frank kommentierte einen auf deutsch verfassten Social-Post der Volleys auf seinem Facebook-Profil stolz: "And so it begins! 1st of many ! Translate on !" - "Und so beginnt es! Der Erste von vielen! Her mit den Übersetzungen!"

Stammgast im Kraftraum
Hanes hat die höchste Durchschnittspunktzahl aller Bundesligaspieler pro Satz (5,1) und die höchste Quote erfolgreicher Angriffspunkte (57,1 Prozent). Aber auch bei den Blockpunkten ist er unter den Top zwölf der Liga. Auch, weil das Blocken sein "persönliches Lieblingselement" ist, wie er sagt: "Ich mag das Schachspiel gegen die Zuspieler und Angreifer, um mit meiner Größe bei ihnen für Probleme zu sorgen."
Damit er diese 2,12 Meter oder 2,10 Meter oder 2,08 Meter auch möglichst zweckdienlich einsetzen kann, arbeitet er viel im Kraftraum: "Ich versuche immer, meine Explosivität und Geschwindigkeit zu steigern. Meine Größe hilft mir in vielen Bereichen, stellt mich jedoch auch vor Aufgaben." Und dann ist da noch die psychologische Komponente.
"Einfach weiter gewinnen"
Er sei gern weg von allem, sagt er. Und so zieht es ihn, wann immer es geht, in die Natur. "Man wird so reingesogen in diesen Strudel", sagt Hanes über seinen Alltag als Volleyball-Profi, "da ist es schön, für eine Weile einfach nur dem Wind zuzuhören und zu entspannen."
Hanes meditiert dann, so wie er es seit Anfang 20 häufig tut. Seit Volleyball zu seinem Beruf wurde. Bis dahin war der Sport seine Art, alles rauszulassen. Seither übernehmen das therapeutische Gespräche, Yoga, Meditation und das Abschalten in der Natur.
Der Fokus ist trotzdem immer da. Auf die Saisonziele mit den BR Volleys angesprochen, kommt es fast schon mechanisch aus ihm heraus: "Ich fühle, die Idee ist, dass wir einfach weiter gewinnen." Zweifel? Fehlanzeige. Ganz anders als bei seiner tatsächlichen Größe.
Sendung: rbb24, 4.11.2024, 22 Uhr
Nächster Artikel
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt
"Letzte Generation" - Klimaaktivistin muss Hubschrauber-Einsatz am BER bezahlen
Berlin - 16-Jähriger soll Vater getötet haben - Anklage erhoben
250 Stellen bleiben unbesetzt - Brandenburg will vorerst keine Lehrkräfte mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Berlin - Studie beziffert Modernisierungskosten für Infrastruktur auf 108 Milliarden Euro
Karlsruhe - BGH bestätigt Urteil gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter
Oberhavel - Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Bis Ende April - Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen
Für acht Jahre - Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt
Brandenburg - Hohe Abbrecherquote bei Polizei-Azubis in Brandenburg
Vom Transferflop zum Sympathieträger - Hertha BSC und Deyovaisio Zeefuik - aus einem Missverständnis wurde Liebe
Rapper-Duell um Albumtitel - Bushido gewinnt vor Gericht Streit gegen Fler
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM in unbefristetem Streik
Auswertung von Kampagne - Landesregierung zeigt sich zufrieden mit der Imagepflege Brandenburgs
Meinung - Brandenburg und sein Image: So einfach ist es nicht
Handball - Füchse kämpfen sich trotz zweier Verletzungen ins Champions-League-Viertelfinale
Besetzung der Berliner FU - Vier ausländischen Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland
Berlinerer Energie - BEW kündigt Milliarden-Pläne fürs Fernwärmenetz der Hauptstadt an
Brückenarbeiten - RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende
Pläne des Senats - Hundeführerschein statt Rasseliste: Das könnte auf Halter in Berlin zukommen
Fußball-Regionalliga Nordost - Babelsberg 03 holt einen Punkt in Plauen
Organisierte Kriminalität - Polizisten gehen mit berlinweiter Razzia gegen illegales Glücksspiel vor
Durchsuchungen weltweit - Razzien zu Pädophilen-Netzwerk auch in Berlin und Brandenburg
Sperrkreis aufgehoben - Weltkriegsbombe in Frankfurt (Oder) erfolgreich entschärft
Theater des Westens - Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Berliner Polizei - 84-Jähriger fährt mit Auto durch Brandenburger Tor
Landgericht Berlin - Influencer schweigt bei Prozess wegen Raketenschuss an Silvester
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Interview | Sportwissenschaftler Lars Donath - "Einen Trainingsplan in den Alltag zu integrieren, ist eine große Herausforderung"
Veranstaltungen - Berlin lockert Lärmschutzregeln an drei Abenden im Jahr
Manager des SC Potsdam - "Solche Querelen lässt man nicht innerhalb einer Saison hinter sich"
Fachkräftemangel - Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig
Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen - "Es geht nicht um Wohltaten, es geht um Menschenrechte"
Spitzentreffen in Berlin - Abstützen offenbar keine Option: Marode A100-Brücke soll Neubau weichen
Grenzkontrollen - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) - Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich
Tagebauseen - Wie in der Lausitz die größte künstliche Seenkette Europas entsteht
Berlin-Wilmersdorf - Feuerwehr findet Leiche nach Brand in Seniorenwohnheim