Thema
Ein Mann hält die Flagge der Ukraine in der Hand © imago images/ZUMA Wire
imago images/ZUMA Wire

wdr.de/cosmo - COSMO ukrayinskoyu | Podcast

Новини та повідомлення для тимчасових переселенців з України, та українців, які постійно мешкають в Німеччині. Актуально. Близько до спільноти. Інформація перевірена і лише з надійних джерел.
Nachrichten, Informationen und Service für Geflüchtete und Ukrainer:innen in Deutschland. Aktuell und communitynah. Nur geprüft aus sicheren Quellen.

Videos

Weitere Beiträge

Symbolbild:Charité Bettenhochhaus und der Schornstein des Vattenfall Heizkraftwerk Scharnhorststraße im Abendrot.(Quelle:imago images/imagebroker)
imago images/imagebroker

Wahlthemen-Check - Das planen die Berliner Parteien in der Energiekrise

Im rot-grün-roten Koalitionsvertrag 2021 war von der Energieversorgung vor allem im Zusammenhang mit dem Klimawandel die Rede. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat das geändert und die Parteien zu Nachbesserungen in ihren Programmen gezwungen. Von Sebastian Schöbel

Filmstills aus den Filmen "Luxembourg, Luxembourg"(links), "Minsk" (mittig) und "Woman on the Roof"(rechts).(Quelle:Fore Films (l),LeoFilms (m), Loco Films(r))
Fore Films (l),LeoFilms (m), Loco Films(r)

Fokus ukrainische Filme - Das Cottbuser Filmfestival in Zeiten des Krieges

Das Filmfest Cottbus setzt in seiner 32. Ausgabe ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Der Alltag im überfallenen Land steht im Fokus vieler Produktionen. Doch filmische Highlights finden sich auch jenseits der Kriegsthematik. Von Knut Elstermann

Symbolbild: Schießtraining am 07.Juni 2022 in Polen. (Quelle: imago images/Artur Widak)
imago images/Artur Widak

Pflichtfach in Polen - Wenn Schüler:innen Schießen lernen

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine beschäftigt sich das Nachbarland Polen intensiv mit der eigenen Sicherheit. Nun müssen sogar Schüler:innen ein einmaliges Schießtraining absolvieren - und jeder darf 15 Mal schießen. Von Raphael Jung

Ein Model präsentiert bei der Show "Aspiring Designers" eine Kreation des Labels Sveason auf der Modemesse Neo.Fashion in den Reinbeckhallen anlässlich der Berlin Fashion Week. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
dpa/Jens Kalaene

Fashionweek im Jahr der Krisen - Erstaunlich zuversichtlich

Noch bis Samstag ist Fashionweek in Berlin. Neben Modeschauen befassen sich Talks und Konferenzen mit der Zukunft der Mode. Außerdem wurden über 30 ukrainische Modedesigner:innen eingeladen, um ihre Entwürfe zu präsentieren. Von Julia Vissmann