Symbolbilder(v.l.n.r.):Jugendliche sitzt mit einer 3D-Brille im Kino, Fahrgäste schauen auf einen Fahrplan, Ein Junge baut ein Haus aus Bausteinen.(Quelle:picture alliance/Shotshop | Monkey Business 2, dpa/S.Golllnow, CHROMORANGE | Udo Herrmann)
picture alliance/Shotshop | Monkey Business 2, dpa/S.Golllnow, CHROMORANGE | Udo Herrmann

Bauförderung, Fahrgastrechte, Kulturpass - Das ändert sich im Juni

Für Familien mit kleinem Einkommen gibt es eine neue Bauförderung. Betriebe, die Corona-Hilfen erhalten haben, müssen ihre Schlussabrechnungen einreichen. Studierende können ihr Semesterticket aufwerten. Die Änderungen im Juni 2023 im Überblick.

Lausitz Reloaded Podcast-Banner (Quelle: rbb/adobe stock)
rbb/adobe stock

rbb|24-Podcast | alle Folgen - Lausitz reloaded - Eine Region erfindet sich neu

Mit dem Kohleausstieg steht die Lausitz vor einem beispiellosen Strukturwandel. Das Ende der Kohle ist die Chance für einen grundlegenden Neustart. Im Podcast „Lausitz reloaded“ sprechen Akteure über ihre Ideen und Projekte. Es geht um Perspektiven einer Region, die vom Spreewald bis an die polnische Landesgrenze reicht.

 

Mehr zum Thema

Das Wetter in der Region

  • Heutesonnig25 °C
  • DOsonnig24 °C
  • FRleicht bewölkt20 °C
  • SAsonnig21 °C
  • SOsonnig24 °C
  • MOsonnig25 °C
  • DIleicht bewölkt25 °C
Wetterkarte und Aussichten

- Regionalnachrichten aus Cottbus, 31.05.2023, 18:30Uhr

   

dpa/Patrick Pleul

Weitere Meldungen

Cottbuser Fans tragen Fahnen durchs Stadion (Bild: Imago Images/Bild13)
Imago Images/Bild13

Cottbus empfängt Babelsberg - Zweiter Anlauf auf den Titel

Nach dem Remis gegen Erfurt hat Energie Cottbus am Sonntag die nächste Chance, sich die Meisterschaft zu sichern. Mit einem Sieg gegen Babelsberg kann im Stadion der Freundschaft dann wirklich gefeiert werden - allerdings nur kurz. Von Andreas Friebel

Symbolbild: Ein Mann trägt einen Pullover mit dem Aufdruck „"Deutsches Reich" bei einer Demonstration von Reichsbürgern. (Quelle: dpa/C. Gateau)
dpa/C. Gateau

Kommentar | Rechtsextremismus in Brandenburg - Zurück in die 1990er?

Rechtsextremismus an Schulen - und Lehrer schauen weg. Muslimische Jugendliche brauchen Polizeischutz. Jüngste Ereignisse in Brandenburg wecken Erinnerungen an die 1990er Jahre. 2023 ist aber vieles anders – im Guten wie im Schlechten. Ein Kommentar von Hanno Christ

Malcom Badu von Energie Cottbus jubelt über ein Tor gegen Halberstadt (imago images/Michael Taeger)
imago images/Michael Taeger

3:1 in Halberstadt - Energie Cottbus baut Tabellenführung aus

Der Fußball-Regionalligist Energie Cottbus hat einen großen Sprung in Richtung Meisterschaft gemacht. Beim Erfolg in Halberstadt bewies der Energie-Trainer Pele Wollitz ein glückliches Händchen. Obwohl er gar nicht an der Seitenlinie stand.

Im Stadion der Freundschaft präsentieren Energie-Fans ein Banner mit der Aufschrift: "Raus aus Liga 4!" (imago images/Matthias Koch)
imago images/Matthias Koch

Energie Cottbus empfängt den BFC Dynamo - Brisantes Duell um die Spitze

Das Fernduell zwischen Energie Cottbus und Rot-Weiß Erfurt um die Tabellenspitze geht weiter. Am Dienstagabend wollen sich die Lausitzer die Poleposition wieder zurückholen. Allerdings gibt es vor dem Duell gegen den BFC Dynamo große Sorgen. Von Andreas Friebel

IMAGO / Jan Huebner
IMAGO / Jan Huebner

Cottbus vor Landespokal-Halbfinale gegen Krieschow - Auswärtsspiel zuhause

Am Mittwoch kommt es im Landespokal-Halbfinale zum Lausitz-Duell Cottbus gegen Krieschow. Wegen Sicherheitsbedenken findet das Spiel im Stadion der Freundschaft statt. Und obwohl der Oberligist da nicht hin wollte, ist die Vorfreude groß. Von Andreas Friebel

rbb|24 zeigt die Partie am Mittwoch ab 18:55 Uhr im Livestream.

Spieler von Energie Cottbus jubeln über ein Tor. Quelle: imago images/Fotostand
imago images/Fotostand

Energie Cottbus empfängt Hertha II - Voller Kader = volle Punkte?

Das Meisterrennen in der Regionalliga Nordost bleibt spannend. Doch allmählich dünnt sich das Feld im Kampf um Platz eins aus. Auch Spitzenreiter Erfurt strauchelt. Gegen Hertha II liegt es an Cottbus, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen. Von Andreas Friebel

Serbski Program

Sorbisches Programm

"Łužyca" - die vergangenen Sendungen (in niedersorbischer/wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln)