Pretafel Landespokal-Viertelfinale (Quelle: IMAGO / Schöning)
IMAGO / Schöning

Livestream | Der lange Landespokal-Nachmittag - Der BFC Dynamo empfängt Altglienicke und Energie Cottbus tritt beim Werderaner FC an

In der Länderspielpause finden in Berlin und Brandenburg die Viertelfinals im Landespokal statt. Hier sehen Sie das Duell zwischen den Regionalligisten BFC Dynamo und VSG Altglienicke sowie zwischen dem Werderaner FC und Energie Cottbus live.

Reporter: Max Zobel (BFC Dynamo - VSG Altglienicke)
Reporter: Jan Ole Behrens (Werderaner FC - Energie Cottbus)

Lausitz Reloaded Podcast-Banner (Quelle: rbb/adobe stock)
rbb/adobe stock

rbb|24-Podcast | alle Folgen - Lausitz reloaded - Eine Region erfindet sich neu

Mit dem Kohleausstieg steht die Lausitz vor einem beispiellosen Strukturwandel. Das Ende der Kohle ist die Chance für einen grundlegenden Neustart. Im Podcast „Lausitz reloaded“ sprechen Akteure über ihre Ideen und Projekte. Es geht um Perspektiven einer Region, die vom Spreewald bis an die polnische Landesgrenze reicht.

 

Mehr zum Thema

Das Wetter in der Region

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern17 °C
  • SAleichter Regen12 °C
  • SOleichter Regen11 °C
  • MOwechselnd wolkig mit Schneeregenschauern4 °C
  • DIwolkig5 °C
  • MIleichter Regen7 °C
  • DOleichter Regen11 °C
Wetterkarte und Aussichten

- Regionalnachrichten aus Cottbus, 24.03.2023, 18:30Uhr

   

dpa/Patrick Pleul

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Ein Spülungstechniker reinigt auf der Baustelle der Kupfererkundungsbohrung in Spremberg Bohrkerne (Archivfoto: dpa/Pleul)
    dpa-Zentralbild

    Planungsunterlagen liegen aus 

    Millionen Tonnen Kupfererz sollen in der Lausitz aus der Erde geholt werden

    Bei Spremberg liegt ein Schatz in der Erde, der vielleicht bald gehoben wird: 130 Millionen Tonnen Kupfererz. Für den geplanten Abbau liegen nun die Unterlagen für das Raumordnungsverfahren aus. Jeder kann Hinweise und Einwände melden.

  • Medizinstudenten üben die Wiederbelebung eines Patienten (Foto: dpa/Woitas)
    dpa-Zentralbild
    1 min

    200 Studierende pro Jahr 

    Medizinerausbildung soll in Cottbus 2026 mit neuer Universität starten

    Seit Jahren wird von einem Medizinstudium in Cottbus gesprochen, zuletzt war offen, ob es unter dem Dach der BTU stattfindet oder nicht. Nun wurden die konkreten Pläne für das bisher teuerste Strukturwandelprojekt in der Lausitz vorgestellt.

  • Drei junge Männer holen sich im Kantinenbereich einer Notunterkunft jeweils einen Tee. (Quelle: dpa/Philipp von Ditfurth)
    dpa/Philipp von Ditfurth

    Land verspricht schnelle Entlastung für Kommunen 

    Brandenburger Koalition einigt sich auf Konzept für Flüchtlings-Unterbringung

    Die Brandenburger Kommunen sehen sich bei der Flüchtlingsunterbringung am Limit. Nun hat die rot-schwarz-grüne Koalition ein neues Konzept vorgelegt. Die Plätze in den Erstaufnahmen sollen demnach deutlich aufgestockt werden. Von Michael Schon

  • Die Spree im Spreewald, im Hintergrund zwei Kähne (Foto: dpa/Lianem/Shotshop/Picture Alliance)
    Shotshop

    Wasserkonferenz in der Lausitz 

    Spree muss laut Studie mit Maßnahmenpaket vor Wassermangel bewahrt werden

    Mit dem Kohleausstieg muss kein Wasser mehr aus Tagebauen abgepumpt werden - doch das fehlt dann, um die Spree in Trockenzeiten zu stützen. Lösungsideen gibt es, nun hat das Umweltbundesamt ein Gutachten vorgestellt. Von Florian Ludwig

  • Die Förderbrücke F60 steht im Braunkohletagebau Jänschwalde (Foto: dpa/Pleul)
    dpa

    Einladung zur Klausurtagung 

    Leag-Betriebsrat sagt Grünen wegen Forderung nach früherem Kohle-Aus ab

    Eigentlich sollte der Betriebsrat des Energieunternehmens Leag am Dienstag zu einer Klausurtagung der Grünen-Fraktion kommen, doch die Zusammenkunft ist geplatzt. Grund ist die Forderung der Partei nach einem Kohleausstieg bereits 2030.

  • Ein ICE der Deutschen Bahn steht neben einer Wartungshalle der Deutschen Bahn auf dem Stellwerk. (Quelle: dpa/Christoph Hardt)
    dpa/Christoph Hardt
    2 min

    Auflösung Lehrstuhl Eisenbahnwesen 

    Großteil der Eisenbahn-Expertise verschwindet aus Cottbuser Uni

    Die Bahn baut gerade in Cottbus ihr modernstes Instandhaltungswerk Europas. Gleichzeitig schließt an der BTU Cottbus-Senftenberg der Lehrstuhl in Brandenburg, der Bahn-Fachleute ausgebildet hat. Während er beräumt wird, regt sich Widerstand. Von Rico Herkner

  • Claus-Dieter Wollitz während eines Spiels von Energie Cottbus. (Archiv) Quelle: imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer
    1 min

    2:0-Erfolg 

    Energie Cottbus gewinnt Regionalliga-Topspiel bei Lok Leipzig

    Die Erfolgsserie von Energie Cottbus hält an: Am Sonntagnachmittag gewann die Wollitz-Elf bei Lok Leipzig und ist nun schon seit sechs Spielen ungeschlagen. Die Lausitzer befinden sich weiterhin mitten im Aufstiegsrennen.

  • Tagebau Welzow (Quelle: imago/Sylvio Dittrich)
    imago/Sylvio Dittrich
    2 min

    Beschlussvorlage für Klausurtagung 

    Grüne wollen früheren Braunkohleausstieg auch im Osten

    Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung klimaschädlicher Kohle. Die Grünen machen Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen. In den ostdeutschen Braunkohleländern stößt das auf Widerstand.

  • Ein Auto fährt auf eine Tankstelle von TotalEnergies in Berlin-Treptow. (Quelle: imago-images/Sebastian Gabsch)
    imago-images/Sebastian Gabsch
    2 min

    129 Standorte in Berlin und Brandenburg 

    Total verkauft alle Tankstellen in Deutschland

    Der Konzern TotalEnergies rechnet mit künftigen Umsatzeinbußen. Seine Tankstellen sollen deshalb an einen Betreiber für Lebensmittelgeschäfte verkauft werden. Benzin und Diesel wird es trotzdem noch für ein paar Jahre geben.

  • Archivbild: Werkseinfahrt zum BASF Werk Schwarzheide. (Quelle: dpa/A. Franke)
    dpa/A. Franke
    2 min

    Wachstum mit Grenzen 

    Brandenburg verzeichnet 2022 so viele Investitionen wie nie zuvor

    Unternehmen haben in Brandenburg in 2022 so viel investiert wie noch nie. Trotz schwierigen Umfeldes sei es gelungen, eine Reihe neuer Firmen nach Brandenburg zu locken. Alle Probleme löst das aber nicht. Von Katrin Neumann und Andreas Koenig

  • Zimmerleute und Tischler hausen im Park Sanssouci die Skulpturen an der Großen Fontaine vor Schloss Sanssouci aus (Quelle: dpa/Jens Kalaene).
    dpa/Jens Kalaene

    Sonne, Wolken und Regen bei bis zu 18 Grad 

    Am Wochenende zeigt sich der Frühling von allen Seiten

    Obwohl die Menschen in Berlin und Brandenburg kürzlich sogar noch Schnee gesehen haben, ist der März im Schnitt zu warm. Dafür wirke sich das nasse Wetter positiv auf die Natur aus, sagt ein ARD-Meteorologe. Am Wochenende zeigt sich nun der Frühling.

  • Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz (Quelle: IMAGO/Steffen Beyer)
    IMAGO/Steffen Beyer

    Cottbus vor Spiel in Leipzig 

    Mit Trockenübungen weiter auf Erfolgskurs?

    Nicht die Gegner haben Energie Cottbus zuletzt zugesetzt, sondern das Wetter. Das Topspiel gegen Jena fiel am vergangenen Wochenende buchstäblich ins Wasser. Inzwischen ist das Wetter zwar besser, Probleme bleiben aber trotzdem. Von Andreas Friebel

  • Gemüsehof im Spreewald (Bild: rbb/Manske)
    rbb/Manske

    Rückgang des Anbaus 

    Geht dem Spreewald das Gemüse aus?

    Der Spreewald ist bekannt für sein Gemüse: Nicht nur Gurken, auch Tomaten, Spargel und Kartoffeln werden hier angebaut. Doch die Anbauflächen gehen zurück, viele Bauern können sich den Anbau nicht mehr leisten. Zwei Beispiele aus Burg und Göritz.

  • Boote liegen im Stadthafen von Senftenberg (Quelle: DPA/Soeren Stache)
    DPA/Soeren Stache

    Viele Niederschläge im Winter 

    Lausitzer Wasserspeicher bereits gut gefüllt

    Jahrelang waren die Wasserspeicher in der Lausitz wegen der Trockenheit am unteren Limit. Ganze Flussabschnitte fielen trocken. Nach diesem Winter aber sind die Speicher gut gefüllt. Geplant ist, sogar noch mehr anstauen zu können.

  • Symbolbild: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. (Quelle: dpa/Gelhot)
    dpa/Gelhot

    Mehrere Fälle rund um Cottbus 

    Polizei rät nach Einbruchsserie dringend von Bürgerwehren ab

    Dutzende Einbrüche hat es zuletzt in mehreren Dörfern rund um Cottbus gegeben. Die Einwohner sind verunsichert, eine Bürgerwehr hat sich bereits gebildet. Die Polizei rät davon dringend ab. Die Mitglieder können sich leicht selbst strafbar machen.

  • Archiv: Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen) steht nahe des Schöpfwerkes Emster-Gollwitz am Rande eines Schilf-Feldes. (Foto: Soeren Stache/dpa)
    Soeren Stache/dpa

    Kabinettsentscheidung in Brandenburg 

    Moorschutzprogramm sorgt für Unmut bei Landwirten und Landbesitzern

    Ein Moorschutzprogramm soll in Brandenburg zur Verringerung von Kohlendioxidemissionen beitragen. Es ist am Dienstag vom Kabinett beschlossen worden. Landwirte sind weniger begeistert hiervon.Von K. Neumann und A.B. Hewel

  • Warnschild mit der Aufschrift "Afrikanische Schweinepest" an einem Zaun (Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow)
    picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow

    Krisenstab sieht aber erste Erfolge 

    Weiter keine Entwarnung bei Afrikanischer Schweinepest

    Seit zweieinhalb Jahren grassiert die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Brandenburg. Aktuell droht eine Ausbreitung der Seuche in den Spreewald. Am Dienstag informierte sich der Krisenstab des Landes über aktuelle Schutzmaßnahmen.

  • Symbolbild:Eine Filiale von Galeria Kaufhof im Tegel QUartier.(Quelle:imago images/J.Ritter)
    imago images/J.Ritter

    5.000 Arbeitsplätze fallen weg 

    Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser - auch in Berlin und Cottbus

    Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will mehr als 50 Häuser schließen. In der Cottbuser Filiale sollen noch in diesem Jahr die Lichter ausgehen. Zwei Berliner Häuser werden im nächsten Winter aufgegeben.

  • Einbrecher an Tür (Quelle: imago images /Westend61)
    imago images /Westend61

    14 Fälle in nur einer Woche 

    Einbruchserie verunsichert Dörfer rund um Cottbus

    Eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen rund um Cottbus beschäftigt derzeit die Polizei. 14 Fälle hat es in nur einer Woche gegeben. Die Polizei hofft, die Täter durch DNA-Spuren überführen zu können.

  • Symbolbild:Eine Lehramtsstudentin unterrichtet eine Grundschulklasse.(Quelle:dpa/Westend61)
    dpa/Westend61

    Lehramtsstudium startet in Senftenberg 

    Neue Lehrer für die Lausitz

    An der BTU in Senftenberg werden ab Herbst die ersten neuen Grundschullehrer ausgebildet. Bildungsministerin Britta Ernst setzt darauf, dass möglichst viele der Studierenden später in der Lausitz bleiben. Von Michael Schon

  • Einzelne gestrandete Fluggaeste am leeren Flughafen BER auf Grund des Warnstreik der Gewerkschaft Verdi und allen gestrichenen Fluegen am Flughafen BER am 25.01.2023. (Quelle: dpa/Jens Krick)
    dpa/Jens Krick

    Fast alle Flüge am BER gestrichen 

    Diese Rechte haben Flugreisende bei einem Warnstreik

    Aufgrund eines Warnstreiks am BER starten am Montag keine Passagierflüge, die meisten ankommenden Flüge sind auch gestrichen. Die Airlines müssen dafür sorgen, dass die Passagiere trotzdem befördert werden. Was Flugreisende wissen sollten.

  • Das "Baumtor" auf der Landstraße zwischen Cottbus und Forst (Bild: Iris Wussmann/rbb)
    rbb/Iris Wussmann

    35 Kilometer Umleitung 

    Bundesstraße zwischen Cottbus und Forst wird ab Montag jahrelang gesperrt

    Für die Ortsumgehung Cottbus sollen vier neue Brücken entstehen und mehrere Kilometer Straße aus- oder neugebaut werden. Dafür wird die Bundesstraße 168 ab Montag über Jahre gesperrt - die Umleitung verlängert die Fahrzeit erheblich.

Serbski Program

Sorbisches Programm

"Łužyca" - die vergangenen Sendungen (in niedersorbischer/wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln)

  • Modaufzeichnung sorbisches Fernsehmagazin "Łužyca" beim Zapust des Niedersorbischen Gymnasiums
    Jasmin Schomber-Krause

    Łužyca vom 18.02.2023

    Dolnoserbski gymnazium jo 36. raz zapust swěśił. Moderator Christian Matthée wuwitajo pśiglědowarjow direktnje z drastwinego fundusa šule. How wufajnuju źowćow a gólcow 12. rědownje južo zajtša za wjeliki drastwowy pśeśěg pó měsće.
    Das Niedersorbische Gymnasium hat seinen 36. Zapust gefeiert. Moderator Christian Matthée begrüßt direkt aus dem Trachtenfundus der Schule. Hier werden die Mädchen und Jungen der 12. Klasse am Morgen für ihren großen Trachtenumzug durch die Stadt herausgeputzt.

    Dreharbeiten für sorbisches Fernsehmagazin "Łužyca" beim 36. Zapust des Niedersorbischen Gymnasiums: Moderator Christian Matthée (re.) im Gespräch mit dem neuen kommissarischen Schulleiter des NSG, Dr. Matthias Guttke
    Jasmin Schomber-Krause
    4 min

    krotkoportrej

    Nowy wjednik DSG / Neuer Leiter NSG

    Nowy komisariski wjednik Dolnoserbskego gymnaziuma dr. Matthias Guttke se pśiglědowarjam pśedstajijo. W jogo rodnej jsy, we Wjerbnje pla Chóśebuza, zgónijomy, až jo swójo ...
    Anna Kossack, junge Ofensetzermeisterin aus Tauer
    Maria Elikowska-Winkler
    3 min

    Młoda kamjenaŕka

    Kamjeny su pšašane / Kachelöfen sind gefragt

    Stare kamjeny su rědne, pózmakajomy je jano hyšći rědko. A te muse se wótwardowaś. We tom wiźi młoda kamjenaŕka z Turjeja swój nadawk. Alte Kachelöfen. Schön, aber selten. ...
    Filmstills: Video "Měr/Frieden" von Anne-Kathrin Rensch und Clemens Schiesko (2015)
    Clemens Schiesko
    4 min

    Video

    MĚR / FRIEDEN

    Film wó tom, až žywjenje w swójom byśu a zachadnosći ma za nas wšyknych pšawy cas. Z napšawdnosćami, kótarež płaśe generelnje. Za kuždego cłowjeka. W kuždej rěcy. Ein Film ...
  • Łužyca Dreharbeiten im Institut für Sorabistik der Uni Leipzig: Moderator Christian Matthée vor dem Institut
    Filmbüro Potsdam

    Łužyca vom 15.10.2022

    "Łužyca" ducy na campusu lipsćańskeje uniwersity
    "Łužyca" unterwegs auf dem Campus der Leipziger Universität

    Das Niedersorbische Gymnasium Cottbus feiert
    Niedersorbisches Gymnasium
    3 min

    Jubiläum

    70 lět Dolnoserbski gymnazium / 70 Jahre NSG

    Dolnoserbski gymnazium w Chóśebuzu jo wuša šula z wósebnym profilom: ma ako nadawk dolnoserbsku rěc dalej dawaś a zdźaržaś. Dolnoserbski gymnazium jo w septembrje swój ...
    Superkokot 2022 - 1.kral Martin Hoffman
    Maria Elikowska-Winklerowa
    2 min

    Neuigkeiten

    Co se stało / Nachrichtenblock

    Super Kokot 2022/Super Hahnrupfen 2022 +++ Jubilej rěcneje šule / Jubiläum Sorbische Sprachschule +++ Nowy serbski film / Neuer sorbischer Film +++ "Łužyca" ...
  • Łužyca-Modaufzeichnung beim Wendischen Erntefest in Döbbrick: Festumzug
    rbb/Jasmin Schomber

    Łužyca vom 17.09.2022

    "Łužyca" pśepšosyjo na žnjowny swěźeń w Depsku.
    "Łužyca" lädt ein zum wendischen Erntefest in Döbbrick.

    Junge Leute hocken im Sand (Foto: Kolektiw Wakuum)
    Kolektiw Wakuum
    1 min

    Sorbische Subkultur

    "Serbske nalěto" / "Sorbischer Frühling"

    Nazyma stoj pśisamem pśed źurjami, ale w Chóśebuzu se kněžy "Serbske nalěto". Wěcej a wěcej młodych luźi angažěrujo se za to serbske a za serbske temy. A to mjaztym ...
    Wendisches Erntefest mit Hahnrupfen Ströbitz 2022
    Michael Helbig
    3 min

    Stefan Göbel

    Powěsći / Nachrichtenblock

    Łapanje kokota w Strobicach/Hahnrupfen in Ströbitz +++ Serbske žywjenje w Drjenowje/Wendisches Leben in Drehnow +++ Naša wjas ma pśichod/Unser Dorf hat Zukunft +++ 38. ...
  • Luzyca_160722_DrehStadion.jpg
    rbb

    "Łužyca" ducy/on tour: Europeada 2022 - Łužyca vom 16.07.2022

    Moderator Christian Matthée pśizjawijo se tenraz z Pódpołdnjoweje Korutańskeje w Awstriskej, źož jo se wót 25. junija do 4. julija wótměła Europeada - kopańcowe europske mejstaŕstwo europskich narodnych awtochtonych mjeńšynow. Gósćinarje su byli korutańske Słowjeńce ze swójim "Koroška" teamom.

    Moderator Christian Matthée meldet sich diesmal aus Südkärnten in Österreich, wo vom 25. Juni bis zum 4. Juli 2022 die EUROPEADA stattgefunden hat - die Fußballeuropameisterschaft der europäischen nationalen autochthonen Minderheiten. Gastgeber waren die Kärntner Slowenen mit ihrem "Koroška" Team.

    Ofizieller Ball der EUROPEADA 2022 in Kärnten, Foto: rbb
    rbb/Mirko Franceschina
    3 min

    EUROPEADA 2022

    Serbske koparje / Sorbische Fußballer

    Pśed někotarymi tyźenjami jo było skóńcnje tak daloko! Pógromadne serbske mustwo z górnych a dolnych Serbow jo zastupowało serbski lud na Europeaźe. Vor wenigen Wochen war ...

    Unterwegs in Kärnten

    Njeźela w Sele / Ein Sonntag in Zell/Sele

    Na wusokosći 950 m we jsy Sele pśewjedu njeźelsku mšu w słowjeńskej rěcy - jano w hyšći jadnej drugej jsy Korutańskeje jo to móžno. Im auf 950 Meter Höhe gelegenen Ort Zell ...
  • Łužyca Moderationsaufzeichnung im Heimatmuseum Dissen, Foto: rbb/J. Schomber
    rbb/Jasmin Schomber

    Łužyca vom 23.04.2022

    "Łužyca" pśepšosyjo na "małe jatšy" do domowniskego muzeja Dešno.
    "Łužyca" lädt ein zu den "Kleinen Ostern" in das Heimatmuseum Dissen.

    Stephanie Heinze unterrichtet Sorbisch an der Peitzer Mosaik-Grundschule.
    rbb/Clemens Schiesko
    3 min

    Serbšćina w Picnju / Sorbisch in Peitz

    Smy w slědnem lěśe wó tom rozpšawili, až w picańskej zakładnej šuli žedna serbska wucba wěcej njejo, felujucego personala dla. Wót měrca togo lěta maju w Picnju zasej nowu ...
    rbb/Stefan Göbel
    2 min

    Ekologiske lěto w Błotach

    Slědk do domownje / Zurück in die Heimat

    Lěcrownož jo Jan Dannecker se naroźił a wótrosł w Pódstupimje, jo było jomu dane, až jo wótrosł z dwěma rěcoma. Pó abiturje jo Janko, kaž jomu skóro kuždy groni, se wrośił ...
    Im zweiten sorbischen Musikclip singt der Cottbuser PopKon-Chor "Śi wiźim" ("Ich sehe dich").
    rbb/Jan Urbanski
    3 min

    PopKon Chor Cottbus

    Nowy muzikowy wideo / Neues Musikvideo

    W drugem muzikowem wideo w rbb rěźe serbskich muzikowych wideo wupóratej se nan a jogo źowka na drogowanje do njewěstego pśichoda. Ze "Śi wiźim" co se režiser Erik ...
    Fotograf Maik Lagodzki beim Sortieren seiner Fotos für die neue Ausstellung im Wendischen Museum.
    rbb/Kristin Sommer
    3 min

    Konstanze Schirmer/Kristin Sommer

    Kulturne pórucenja / Kulturtipps

    Jatšowne nałogi wótmólowane / Osterbräuche modern abgelichtet +++ Jaja z kraja / Landeier - Bauern suchen Frauen +++ Vorgucker "Christian ducy" / wuwabk ...